Die Mitglieder und Helfer der Freien Wähler waren am Schlossberg seit Tagen mit den Vorbereitungen beschäftigt und hofften auf eine rege Teilnahme. Sie sollten belohnt werden. Lichterglanz und zahlreiche Verkaufsbuden lockten viele Gästen aus nah und fern zum romantischen Schlossberg-Advent. Mit Einbruch der Dunkelheit herrschte an den Verkaufsständen reges Treiben, in das sich auch Landtagsabgeordneter Tobias Gotthardt von der FWG mischte.
Für vorweihnachtliche Klänge sorgten abwechselnd die Anton-Bruckner-Musikschule, die Werkstattmusikanten und die Klarinettengruppe aus Georgenberg. Im geöffneten "Binnerl-Bierkeller" lauschten die Besucher im Kerzenschein den Entstehungsgeschichten der Keller von Melanie Frank. "In den Gemeinde-Kellern am Schlossberg lagern die Kommunbrauer bei konstanten 7 Grad das Kommunbier." Im "Prinzen-Keller" servierte Peter Kirner köstliche Wintergetränke.
Am Stand der FWG gab es böhmische Knacker und schlesische Bratwürst mit Glühwein, beim SPD-Ortsverein leckere Schwammerlbrühe und bei der Jungen Union Hotdogs. Der Bayernfanclub bot Brat- und Käsewürste mit Feuerzangenbohle, die TSV-Tänzerinnen Crepes und Weihnachtsbier, der Elternbeirat vom Kindergarten Waffeln und Kinderpunsch, der Schützenverein 1884 servierte Gyros, Anton-Bruckner-Musikschule Käsespäzle. An den Ständen gab es außerdem viele verschiedene weihnachtliche Dekoartikel und Basteleien.
In der Dunkelheit überraschte das Christkind (Janine Krämer) mit vier Engeln (Emma Lindner, Anna Frank, Lena und Anna Krämer) vor allem die anwesenden Kinder mit kleinen Gaben. Dritter Bürgermeister Bernd Reil dankte allen Besuchern und Akteuren für die Unterstützung, besonders Diana Jander von Pflege-Dahoam aus Schönsee für die Spenden für die Kinder.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.