Die Kinderkrebshilfe ist auf Spenden und Beiträge angewiesen. Deshalb ist es besonders sinnvoll, dass der Kunststoffverarbeitungsbetrieb "BAS" auf Weihnachtsgeschenke verzichtet und das Geld stattdessen hilfsbedürftigen Kindern zu Gute kommen, insbesondere der Kinderkrebshilfe. "Damit bleiben die 2000 Euro in der Region", haben Firmeninhaber Fabian Bauriedl und dessen Vater Ludwig Bauriedl bei der Spendenübergabe betont. Herbert Putzer, Vorsitzender der "Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz-Nord", versprach, dass jeder Cent direkt schwerstkranken Kindern zugute komme. Allein im Jahr 2019 unterstützte der Verein 84 Familien mit insgesamt 180.000 Euro. Wenn ein Kind ab Geburt oder mit sechs Monaten an Leukämie erkrankt, braucht es ebenso wie die Eltern Unterstützung. "Wir bezahlen Leistungen wie weite Fahrten zu den Kliniken, für Haushaltshilfen und Behandlungen, die von der Krankenkasse nicht bezahlt werden." Der Verein organisiert mit den Kindern Ausflugsfahrten und Unternehmungen, um den Kindern eine Freude zu bereiten. Vor Freude leuchtende Augen und ein strahlendes Lächeln seien "für unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter reichlicher Lohn", betonte Putzer und ergänzte. "Das motiviert zum Weitermachen." Zugleich seien solche Unternehmungen für die verzweifelten Eltern eine Entlastung. Damit das auch in Zukunft möglich ist, ist der Verein auf Spenden und Beiträge weiterhin angewiesen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.