Unwahrscheinliches Glück hatte ein Anwohner der Bergstraße in Eslarn am Freitag, 14. Mai. Fast zeitgleich entdeckten der Hausbewohner und ein Nachbar kurz nach 15 Uhr Flammen im Bereich des angebauten hölzernen Vorhauses. Geistesgegenwärtig setzten beide Alarm ab und informierten die Integrierte Leitstelle (ILS) in Weiden.
Durch das schnelle Eingreifen der alarmierten Feuerwehrkräfte aus Eslarn, Waidhaus und Schönsee konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn die Flammen auch die angebaute Scheune in Brand gesetzt hätten. So wurde lediglich der Dachstuhl des Einfamilienwohnhauses noch in Mitleidenschaft gezogen.
Verletzt wurde der 65-jährige Bewohner nicht. Die Feuerwehrkräfte gingen mit schwerem Atemschutz vor. Vorsorglich war auch Notarzt Werner Duschner aus Waidhaus, die Helfer vor Ort aus Eslarn und BRK-Rettungsteams zur Einsatzstelle geeilt. Beamte der Polizeiinspektion Vohenstrauß nahmen umgehend die Brandermittlungen auf. Nach ersten Vermutungen habe sich der Brand wahrscheinlich durch glimmende Asche in der Mülltonne entzündet. Der Schaden dürfte sich auf mindestens 10.000 Euro belaufen. Ein Mitarbeiter des Bayernwerks kümmerte sich um den Stromnetzausfall.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.