Schwester Ehrengard Gabelsberger, vom Orden "Sankt Franziskus" wirkte 34 Jahren im katholischen Kindergarten "St. Elisabeth" in Eslarn. Die Franziskanerin lebte mit inniger Hingabe an Gott den christlichen Glauben. Als Leiterin des Kindergartens erzählte sie den Mädchen und Jungs kindgerecht spannende Geschichten und zog die jungen Zuhörer in ihren Bann. Dabei pflegte sie den Kontakt zu den kleinen und großen Menschen, konnte zuhören und das Leid mit aushalten.
Aus ihrer Leidenschaft für die Geschichten entwickelte sich die Begeisterung zum Basteln, Schnitzen, Malen und Zeichnen. Nach der Auflösung des Klosters kam sie in den Konvent "Montanahaus" der Dillinger Franziskanerinnen in Bamberg. Ihren Lebensabend verbrachte sie im Alten- und Pflegeheim "St. Elisabeth" der Franziskanerinnen in Lohr-Sendelbach.
Liebevolle Illustrationen
Bis ins hohe Alter bewahrte Schwester Ehrengard sich selbst das Herz eines Kindes und entdeckte in den letzten Jahren erneut die Leidenschaft zum Malen und Zeichnen. Noch in ihrem Sterbejahr 2021 entwarf sie viele Märchenillustrationen. Die liebevollen und aussagekräftigen Zeichnungen fanden im Kloster viel Bewunderung und so wurden wenige Wochen vor ihrem Tod die 22 farbenfrohen Seiten als Märchenbilderbuch gedruckt. Am 22. März 2021 starb die ehrfürchtige Schwester im Alter von 87 Jahren.
An ihr demütiges Wirken erinnern die aussagekräftigen Zeichnungen in ihrem ersten und einzigen Buch. "Märchenmann erzähl uns was!" Mit diesen Worten auf der Titelseite ihres Bilderbuches macht Schwester Ehrengard die Kinder und Erwachsenen neugierig. Von den unzähligen Märchen der Brüder Grimm hat die talentierte Zeichnerin sehenswerte und aussagekräftige Szenenbilder aus zehn bekannten Märchen ausgewählt. Auf jeder Seite weisen farbenfrohe Ausschnitte auf Aschenputtel, die Bremer Stadtmusikanten, Frau Holle, der Froschkönig, Hänsel und Gretel, Rotkäppchen, Rumpelstilzchen, die sieben Zwerge, Hans im Glück und nicht zuletzt Dornröschen hin.
Bücher vor Ort erhältlich
"Das Buch ist auch eine Erinnerung an das Wirken von Schwester Ehrengard in Eslarn." Die Eslarnerin Gerti Bauer bemühte sich, dass 50 Exemplare des Bilderbuchs in die Pfarrei nach Eslarn kamen. Am Sonntag, 2. Mai, um 8.30 Uhr will Pfarrer Erwin Bauer in einem Gedenkgottesdienst an das Leben Schwester Ehrengard Gabelsbergers erinnern. Die Illustration als lebendige Erinnerung an "unsere" beliebte Kindergartenschwester kann zum Preis von 10 Euro nach dem Gedenkgottesdienst in der Sakristei, während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro oder bei Gerti Bauer, Voranmeldung unter Telefon 1659, erworben werden.
Wer mehr für das einzigartige Werk ausgeben möchte, kann den Betrag gerne mit einer Spende aufstocken. Das Buch eignet sich als schönes Geschenk nicht nur für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. Der Erlös aus dem Verkauf und die Spenden kommen der grundlegenden Orgelsanierung zugute. Im Namen der Pfarrgemeinde dankt Pfarrer Erwin Bauer mit einem herzlichen Vergelt´s Gott der Organisatorin Gerti Bauer für ihr Engagement und den Käufern und Spendern für die finanzielle Unterstützung. Wer für die Orgelsanierung eine separate Spende überweisen möchte, kann dies unter "Orgelsanierung" bei den Banken und bar im Pfarrbüro tun.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.