Eslarn
26.03.2019 - 10:05 Uhr

Bücherbaum lockt Kinder in die Bücherei

Bei einem Besuch in der Gemeindebücherei durften die jüngsten Leser an einem Ratespiel teilnehmen und erhielten mit etwas Glück ein Geschenk

Über Geschenke freuten sich Julia Reindl, Thomas Maier und Sophia Witt (vorne, von links). Bild: gz
Über Geschenke freuten sich Julia Reindl, Thomas Maier und Sophia Witt (vorne, von links).

Ein Bücherbaum bereicherte lange Zeit die Räumlichkeiten der Gemeindebücherei und lockte zahlreiche Kinder und Jugendliche ins Leseparadies. Die Schöpfer des aus dicken und dünnen Schmökern gestalteten Bücherbaums waren Michaela Zierer, Olga Uhlemann, Monika Maier, Gabi Lindner und Karina Dimper. "Ein beeindruckendes Werk", fanden auch die erwachsenen Besucher.

Der Lesestoff war kreisförmig auf dem Boden aufeinander ausgelegt und glich aufgrund der Bücherspitzen einem Nadelbaum. Die Kleinsten der leidenschaftlichen Leserinnen und Leser durften bei der Schulausleihe und während den Öffnungszeiten nicht nur einen neuen Lesestoff auswählen, sondern auch die Anzahl der für dem Baum verwendeten Bücher raten. "Zum Ende waren es 69 Kinder, die sich am Ratespiel beteiligt haben" zeigte sich Büchereileiterin Michaela Zierer erfreut.

Da das Damenteam der Bücherei auch nicht wusste, wieviel Lesestoff für den Baum benötigt wurden, erfolgte beim Abbau eine genaue Zählung. Mit ihrem Tipp von 150 Büchern lagen die Kinder Julia Reindl, Sophia Witt, Irina Zierer und Thomas Maier nicht weit von der tatsächlichen Anzahl mit 157 Büchern weg und durften sich als Gewinner gemeinsam mit ihren Müttern über ein kleines Geschenk freuen. Die teilnehmenden Mädels und Jungs hatten bei ihren geäußerten Mutmaßungen zwischen 50 bis 1000 Stück eine enorme Spannweite im Angebot. Da die Aktion laut dem Bücherteam sehr gut angekommen ist, wird es eine Fortsetzung geben. Sicherlich wird der nächste Bücherturm um einiges größer werden, so dass die Anzahl sicherlich deutlich über den diesjährigen 157 liegen wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.