Die Mitglieder des Fischereivereins legten die Angelruten beiseite und fuhren mit dem kostenlos ausgeliehenen Firmenlastwagen vom örtlichen Formen- und Werkzeugbau zum Christbaumhof der Familie Kammerer nach Döllnitz. Nach der Rückkehr konnten die Bürger am Marktplatz ohne Hektik einen kostengünstigen Christbaum auswählen, verpacken lassen und mit nach Hause nehmen. "Das spart Benzin und Zeit", fasste ein Eslarner zusammen. Mit dem Verkauf von 110 sattgrünen Nordmanntannen sorgte der Fischereiverein innerhalb von vier Stunden in Schönsee und Eslarn für einen erfolgreichen Vor-Ort-Service. Der Verkauf verlief mit Abstandhalten und Mund-Nasen-Masken coronakonform, und die Mitglieder um Vorsitzenden Karl Roth freuten sich über den guten Absatz.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.