Eslarn
24.10.2018 - 09:01 Uhr

Christus als Fundament der Liebe

Pfarrer Erwin Bauer dankt den Ehejubilaren in Eslarn für das abgelegte Glaubenszeugnis. Die Beteiligung am Dankgottesdienst ist enorm. Am Ende gibt es schöne Erinnerungsgeschenke.

Die Ehejubilare gaben sich vor 25, 30, 35, 40 und 45 Jahren das Ja-Wort. Bild: gz
Die Ehejubilare gaben sich vor 25, 30, 35, 40 und 45 Jahren das Ja-Wort.

"Ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt", zitierte Pfarrer Erwin Bauer den Evangelisten Matthäus und wies auf die Allgegenwärtigkeit Gottes hin. Die Botschaft Jesu in der Bibel war auch auf den Erinnerungsgeschenken der 21 Ehejubilaren abgedruckt und soll an ihren steten Begleiter erinnern. Den feierlichen Dankgottesdienst in der Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" zelebrierte Pfarrer Erwin Bauer mit Pfarrvikar Bivin, die musikalische Umrahmung übernahmen Willibald Wirth (Violine), Organistin Martina Brenner und die Sopranistinnen Monika Lindner und Angelika Wild.

Die Ehejubilare haben sich vor vielen Jahren in der Kirche das Ja-Wort gegeben und die Ehe auf das solide Fundament von Jesus Christus gestellt. Inzwischen sind viele Jahre vergangen und die Ehepaare können sich an den Anfang der Beziehung und ihre ersten Worte erinnern, mit denen die Gemeinsamkeit letztendlich begann. „Am Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott" stand auch in der Bibel. "Die Liebe und Worte gehören zusammen." In der Generalaudienz 2017 bezeichnete Papst Franziskus das Gebet als Geschenk, mit dem der Mensch in einer persönlichen Beziehung zu Gott stehe und auf seinem Lebensweg endgültig den Herrn begegne.

Nach der Messfeier folgte im Pfarrheim "Sankt Marien" ein harmonisches Miteinander. Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates reichten zu Kaffee oder Tee leckeren Kuchen. Nicht zuletzt durfte sich jedes Ehepaar über ein originelles Erinnerungsgeschenk, einem Teelicht auf Schiefer freuen. Pfarrer Bauer freute sich über den enormen Anklang, gratulierte zum Ehejubiläum und dankte Pfarrgemeinderatsvorsitzender Agnes Härtl und dem Helferteam für die tatkräftige Unterstützung.

Insgesamt 25 Jahre (Silberne Hochzeit) verheiratet sind Sonja und Georg Rauch, Monika und Georg Kulzer, Evi und Siegfried Steindl, 30 Jahren (Perlen-) Monika und Peter Lippert, Silvia und Stefan Völkl, 35 (Leinen-) Rosa und Anton Ziegler, 40 (Rubin-) Käthe und Willibald Bayer, Gertraud und Karl Ziegler, 45 (Messing-) Anna und Wenzl Brenner, Gertraud und Reinhard Nachtmann. Die Goldene Hochzeit nach 50 Jahren feierten Rita und Franz Korn, Anna und Karl Baier, Maria und Albert Gollwitzer, Betty und Horst Füßl, Betty und Wolfgang Engwicht. Bereits 55 Jahre (Juwelen-) verheiratet sind Helga und Josef Brenner, Maria und Josef Egerer, Katharina und Gustav Füßl, 60 Jahre (Diamantene-) Hildegard und Johann Schäffer und 63 Jahre (Quecksilber-) Annemarie und Michael Hummer aus Vohenstrauß. Ein außergewöhnliches Ehejubiläum mit der "Steinernen Hochzeit" nach 68 Jahren feierten Maria und Erich Lorenz. Die Paare mit über 60 Ehejahren durften sich zudem über Blumen freuen.

Pfarrer Erwin Bauer und Pfarrvikar Bivin gratulierten zum 50., 55., 60., 63. und 68. Ehejubiläum. Bild: gz
Pfarrer Erwin Bauer und Pfarrvikar Bivin gratulierten zum 50., 55., 60., 63. und 68. Ehejubiläum.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.