Eslarn
16.10.2018 - 14:18 Uhr

Desserts im Wanderheim

Fachlehrerin für Ernährung und Gestaltung lädt Frauen und Männer zum Verkosten verschiedener Nachspeisen ein.

Bei den OWV-Damen servierte Fachlehrerin Anja Eckert verschiedene Desserts. Bild: gz
Bei den OWV-Damen servierte Fachlehrerin Anja Eckert verschiedene Desserts.

Gemeinsam kochen und essen, das macht Laune und bringt Spaß, waren die Damen des Oberpfälzer Waldvereins (OWV) überzeugt und luden Interessierte ins Wanderheim ein. Zum Verkosten leckerer Süßspeisen kamen nicht nur Frauen, sondern auch einige Männer. Die Damengruppe um Sprecherin Anneliese Kleber und Organisatorin Rosi Frischmann hatte den Abend vorbereitet. Küchenchefin war Anja Eckert, Fachlehrerin für Ernährung, an den Grundschulen in Oberviechtach und Schönsee. "Ich hatte vier Rezepte zur Auswahl, die kalt oder warm verarbeitet werden konnten, wobei ich am liebsten Panna-Cotta bevorzuge." Da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, entdeckte jeder unter den Desserts sein Lieblingsrezept. Die einen waren auf "Nussflammeri mit Birne" und "Ambrosiacreme" und ander auf die "Süße Lasagne" fixiert.

Rezept für Panna-Cotta:

Zutaten: 4 Blatt Gelatine, 400 g Sahne, 1 1/2 EL Zucker, 2 P. Vanillezucker, 100 g. Mascarpone, Zubereitung: Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen, inzwischen Sahne, Zucker und Vanillezucker aufkochen lassen, Masse vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen, Gelatine ausdrücken und in die Masse einrühren, bis sie sich aufgelöst hat, die Mascarpone esslöffelweise zugeben, mit dem Schneebesen in die Sahnemasse einrühren, anschließend Creme in Schälchen füllen, in den Kühlschrank stellen, je nach Belieben die Creme auf einen Kuchenteller stürzen und mit einem Fruchtspiegel servieren. Guten Appetit!

Fachlehrerin Anja Eckert servierte süße Nachspeisen. Bild: gz
Fachlehrerin Anja Eckert servierte süße Nachspeisen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.