Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) in der Schulturnhalle standen Neuwahlen und Ehrungen. Da coronabedingt in den letzten zwei Jahren keine Hauptversammlung abgehalten werden konnte, erinnerte Schriftführer Christian Mösbauer an zehn Verwaltungssitzungen, sieben verstorbene Kameraden, elf Neuaufnahmen und zwei Austritte.
Auch wenn das gesellschaftliche Leben des Vereins durch die Pandemie fast zum Stillstand kam, konnte die FFW mit 345 Mitgliedern leicht zulegen. Ein wenig Normalität brachte die Wanderung im Herbst 2021 und die Einkehr in die Zoiglstum. Den Bericht des erkrankten Jugendwarts übernahm Vorsitzender Jürgen Bösl, der coronabedingt nur von ausgefallenen Aktivitäten berichten konnte. "Bleibt weiterhin der Feuerwehr treu und pflegt die Kameradschaft."
Die anberaumten Ehrungen fanden rückwirkend für zwei Jahre statt. Der Höhepunkt war die Ehrung von Josef Egerer für 70-jährige Treue, der seine Feuerwehrkameraden viele Jahrzehnte bei Einsätzen aktiv unterstützte. Bereits 50 Jahre halten Hans Brenner, Willi Bayer, Josef Wildenauer, Josef Bock, Manfred Lanz und Ludwig Kleber der FFW die Treue.
Das 10-Jährige im Jahr 2021 feiern durften Florian Wazl, Fabian Balk, Ronja Rupprecht, Patrick Eder, Laura Deutsch, Sandra Seibert, Andre Brenner, 20 Jahre Daniel Pemsl, Jens Bösl, Martin Singer, Michael Grötsch, Claudia Kleber, Maximilian Mannig, Markus Vogl, 30 Jahre Alexander Kleber, Georg Hansl, Albert Wolf, 40 Jahre Ernst Hagl, Hans Schmucker, Josef Wildenauer, Georg Bauer, Hans Braun, Hans Brenner, Josef Illing, Josef Freisleben, Michael Rückerl und Karlheinz Wazl.
In diesem Jahr feiern das 10-Jährige Jonas Beck, Max Kleber, Carina Brenner, Laura Roth, 20 Jahre Manuela Gollwitzer, Reiner Gäbl, Elisabeth Grießl, Stefan Schaller, Sebastian Schmid, Wolfgang Sorgenfrei, Bettina Reindl, Heinz Burgdorff, Johannes Kleber, Karl Ach, Andreas Kleber jun., Kornelia Stahl, Thomas Forster, Markus Forster, Katrin Stahl, Florian Zierer, 30 Jahre Alexandra Rauch, Tanja Zierer, Marion Kleber, Ramona Zangl, Hans Salamon, Roman Stephan, Mario Schottenhaml, Norbert Reindl, Astrid Meier, Denise Kaiser, Silke Singer, Markus Lehner und 40 Jahre Hans Lang, Robert Reindl, Adolf Singer, Josef Kaiser, Reinhold Brenner, Josef Nahrhaft, Hans-Hermann Eismann, Michael Linsmeier, Albert Grießl und Ernst Meindl.
Zügig vonstatten gingen die gut vorbereiteten Neuwahlen, die 2. Bürgermeister Thomas Kleber mit Marktrat Wolfgang Voit und Schriftführer Christian Mösbauer leiteten. Die 43 anwesenden Mitglieder bestimmten einhellig Jürgen Bösl erneut zum Vorsitzenden, Stefan Schönberger zum Stellvertreter, Manuela Bösl zur Kassiererin und Christian Mösbauer zum Schriftführer. Wiedergewählt wurden die aktiven Vertreter Kreisbrandmeister (KBM) Thomas Kleber, Gerätewart Maximilian Hochwart und neu Jugendwart Florian Lindner. Als Beisitzer bestätigt wurden Martin Wild, Manuel Demleitner, Christian Sterr, Sebastian Wild und neu hinzu kamen Sebastian Schmid, Jürgen Merold und Michael Wagner.
"Bleibt weiterhin der Feuerwehr treu und pflegt die Kameradschaft."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.