Eslarn
01.07.2024 - 10:32 Uhr

Erstmals Benefiz-Fußballmatch der Fanclubs in Eslarn: Herrliche Spielzüge und perfekte Pässe

Das Fußballspiel am TSV-Sportgelände hat rund 250 Zuschauer angelockt und wird bei allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben. Die Erlöse gehen an TSV-Kinder und BRK-Helfer. Herrliche Spielzüge beeindrucken die Zuschauer.

Eine derartige Zuschauerkulisse bei herrlichem Fußballwetter würde sich so mancher Verein wünschen: Das sehenswerte Benefizfußballspiel der Eslarner Fanclubs von FC Bayern München und 1860 München lockte rund 250 Gäste zum TSV-Sportgelände. Viele fußballbegeisterte Fans und Fanclub-Mitglieder wollten sich dieses erstmals stattfindende Spiel nicht entgehen lassen.

In den Kreis der begeisterten Fußballer mischten sich ehemalige Ballkünstler aus den 90er Jahren von der A-Klasse bis zur Bezirksoberliga. Für den guten Zweck hatten die Oldie-Stars noch einmal die Fußballschuhe geschnürt. "Rollt den roten Teppich aus, vergesst Real und Barca, in Eslarn steht das Derby aller Derbys an." Diese und andere Texte kursierten in den sozialen Medien.

In die Rolle der Fußballmanagerin schlüpfte Stefanie Singer, das Spiel leitete der ehemalige langjährige Schiedsrichter Bernhard Grötsch. Das Amt eines Trainers aufseiten der Löwen mit 26 Spielern übernahm Ehrenmitglied Norbert Salomon und bei den Bayern mit 24 Spielern der Ehrenvorstand Josef Karl. Beide hatten ihre Teams auf Sieg eingestellt. "Mit so einem Ansturm hatten wir echt nicht gerechnet, aber wir haben uns sehr darüber gefreut, dass so viele Leute da waren und es echt harmonisch ablief", so Organisatorin Stefanie Singer.

Auch wenn mancher Kicker in die Jahre gekommen ist, durften sich die Zuschauer über herrliche Spielzüge, perfekt geschlagene Pässe und besonders tolle Tore freuen. Der Löwenkapitän Pascal Liebl und Bayernkapitän Franz Singer versuchten mit ihren Teams, die langen Wege zum gegnerischen Tor zu überwinden und die "Kugel" im Netz zu platzieren.

Die Akteure machten es spannend und beendeten nach 90 Minuten die Begegnung mit einem unentschiedenen 3:3. Nach einem spannenden Match und sehenswerten Elfmeterschießen stand es zum Spielende 7:4 für die Bayern. "Aus, aus, aus, das Spiel ist aus, Bayern ist Eslarns Fanclub-Meister", erklang abgewandelt die Original-Reportage von Herbert Zimmermann aus dem Jahr 1954, als Deutschland Weltmeister wurde.

Die Löwen sprachen von einem Jahrhundertspiel und gratulierten den Bayern zum Sieg. Im Vordergrund stand vor allem die Kameradschaft und Fairplay, vor allem aber die finanzielle Unterstützung der TSV-Kinder und BRK-Helfer. Aufgrund der vorbereiteten Speisen und Getränke und des enormen Andrangs kam ein beträchtlicher Erlös zusammen.

Zu den Einnahmen kamen noch 50 Euro von Roland Hansl aus Georgenberg, der als Vollblutmusiker mit seinem Enkel Max Weidener im Rundfunksender "BR Schlager" bei "Der Schlagerbua und sei Opa" zu hören ist. Zudem steuerte noch Thomas Bösl vom Tannenhof insgesamt 100 Euro bei. Den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro überreichten Marco Stöckl (FCB) und Fabian Brenner (1860) an Stefan Singer und Thomas Meckl vom TSV Eslarn.

"Der Betrag kommt dem TSV-Nachwuchs für das Fußballcamp zugute", sagte Meckl. Aufgrund des sehr guten Besuchs durften sich nicht zuletzt die Helfer-vor-Ort zudem über 500 Euro freuen. Die ehrenamtlichen BRK-Helfer sind bei Fußballspielen und Veranstaltungen stets vor Ort und geben dem Veranstalter eine gewisse Sicherheit. "Dieses Engagement wollen wir unterstützen", fügte Managerin Singer an. Die beiden Beträge gehen als Überweisung an die zwei Organisationen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.