Eslarn
27.10.2023 - 11:25 Uhr

Eslarner Königschießen mit drei Hochzeitsscheiben

Bei der Königsfeier erhalten die Gewinner Schützenscheiben, Pokale und Sachpreise. Bild: gz
Bei der Königsfeier erhalten die Gewinner Schützenscheiben, Pokale und Sachpreise.

Mitglieder der Schützengesellschaft Hubertus Eslarn trafen sich an fünf Schießtagen im Sportzentrum zum Königschießen. Die 51 Frauen und Männer versuchten bis zur letzten Minute vor allem beim Luftpistolenwanderpokal ihr Ergebnis zu verbessern.

Besonders freute sich Schützenmeister Daniel Biermeier die überragenden Ergebnisse im Schüler- und Jugendbereich.

Nach der Auswertung der 12 elektronischen Schießstände verkündeten die beiden Sportleiter Tobias Brenner und Fabian Wild die Ergebnisse. Die Höhepunkte waren die Bekanntgaben der Könige. Nach 2017 wurde Florian Wazl mit einem 81,9-Teiler wiederholt Schützenkönig und durfte sich über die Schützenscheibe von Michael Kleber freuen. Vizekönig wurde Ulli Bauer mit 137,2-Teiler. Dagegen wurde Maria Wazl mit einem 375,5-Teiler nach 2014 erneut Schützenliesl. Isabelle Kleber überreichte ihr die Schützenscheibe.

Der Titel der Vizeliesl ging an Carolin Karl mit einem 429,5-Teiler. Mit der Pistole sicher sich Raphael Karl ( 56,7) die Königswürde und erhielt von Madeleine Brenner den Siegerpokal. Der zweite Platz ging mit 172,3-Teiler an Fabian Wild. Jugendkönig wurde nach 2018 erneut Julian Brenner (150,0), der sich über die Schützenscheibe von Bürgermeister Reiner Gäbl freuen durfte. Auf den zweiten Platz setzte sich mit 227,0-Teiler Josef Hönning.

Die Hochzeitsscheibe von Laura Roth und Christian Roth-Sterr ging an Bürgermeister Reiner Gäbl mit einem 24,0-Teiler. Die Hochzeitsscheibe von Theresa und Tobias Sorgenfrei holte sich Ulli Bauer (121,4), die Hochzeitsscheibe von Nicole und Christian Wild ging an Raphael Karl (33,7).

Die weiteren Ergebnisse: Nichtaktivenpokal (Spender 2. Bürgermeister Thomas Kleber) 1. Isabelle Kleber (110,6), 2. Christoph Demleitner (299), 3. Laura Roth (307,4), Schülerpokal (Ehrenschützenmeister Hans Werner) 1. Leon Zahradnik (86,6), 2. Elisa Zelt (91,3), 3. Vincent Kleber (160,8), Jugendpokal (3. Bürgermeister Reil Bernd) 1. Vincent Kleber (69,2), 2. Leon Zahradnik (97,2), 3. Fabian Ebert (137,4).

Jugendwanderpokal (Georg Zierer) 1. Thomas Jakob 78 Ringe, 2. Fabian Ebert 76 Ringe; Wanderpokal Luftgewehr (Einrichtungshaus Lang) 1. Michael Kleber 96 Ringe, 2. Ulli Bauer (95), 3. Raphael Karl (94), Wanderpokal Luftpistole (Marco Procher) 1. Klaus Härtl 93 Ringe. Aufgrund eines Gleichstandes setzte sich nach einem zweiten Durchgang Christian Bösl mit 92 und 90 Ringen auf dem 2. Platz und Daniel Biermeier mit 92 und 89 Ringen auf den 3. Rang.

Beim Brotzeitschießen holte sich Carolin Karl mit einem 111-Teiler den 1. Platz und "Wilden-Brotzeitteller". Die weiteren Plätze belegten Klaus Härtl (333), Ulli Bauer (666), Andreas Sorgenfrei (999) und Christoph Brenner (1111).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.