Die unerträglichen Bilder vom Ukraine-Krieg veranlassten das langjährige Mitglied und Ehrenmitglied des katholischen Frauenbundes Maria Gollwitzer zu einer privaten Spendenaktion. "Für Kinder hab ich immer etwas übrig und dafür ist mir auch keine Arbeit zu schwer."
Bei der Eslarnerin wecken die Bilder schlimme Erinnerungen. Als junges Mädchen schlief auch sie mit ihrer Mutter im Keller und musste während des zweiten Weltkrieges bei Luftangriffen und herannahenden Panzern von Angst erfüllt in den dunklen Räumen ausharren. "Diese Erlebnisse wünsche ich keinem." Nachdem ihr Vater die Familie in Sicherheit sah, zog er wieder in den Krieg, musste die Familie verlassen.
"Ich kann mich in die Lage der ukrainischen Eltern und Kinder hineindenken und möchte helfen." Seit Tagen dekoriert Gollwitzer Körbchen mit Blumen. Angeboten werden ebenfalls gegen eine Spende Küchle (Köichla), Osterbrote und Donuts. Wer dazu einen Kaffee haben möchte, bekommt auch den. "Das Basteln und Backen ist für mich zur Leidenschaft geworden."
Seit 50 Jahren bietet Maria Gollwitzer überwiegend zusammen mit den engagierten Frauenbundmitgliedern bei verschiedenen Anlässen unterschiedliches Bastelwerk an und spendet die Erlöse stets gemeinnützigen Zwecken. Die Einnahmen aus dem aktuellen privaten Oster-Basar möchte sie ausschließlich an Krebs erkrankten Ukrainer-Kindern spenden.
Eine große Anzahl an Ostergestecken sind schon fertig und können am Steinboßweg 3 in Eslarn gegen eine Spende abgeholt werden. Anmeldungen nimmt Gollwitzer unter Telefon 09653/402 entgegen. Sie bittet darum, beim Abholen auf die Corona-Regeln zu achten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.