Eslarn
05.05.2023 - 13:32 Uhr

Fischereiverein Eslarn eröffnet die Angelsaison

Das Anfischen des Fischereivereins Eslarn dient der Gewässerpflege und der Regulierung des Fischbesatzes und fand in den vergangenen Jahren am Atzmannsee statt. Aufgrund der Schlammbeseitigung und anstehenden Uferbefestigungen wurde der Start in die Angelsaison nun bei herrlichem Sommerwetter an den Mathesenweiher verlegt. Die rund um das Vereinsgewässer versammelten 24 Mitglieder aus den Landkreisen Neustadt und Schwandorf, davon fünf Jungfischer, angelten zwischen 6 und 11 Uhr insgesamt 89.100 Gramm an verschiedenen Fischarten. Gemeinsam mit dem elfjährigen Jungfischer Christian Schröpfer notierte Sportwart Christoph Kulzer die Fangergebnisse.

Im Namen des Fischereivereins dankte Vorsitzender Karl Roth allen für die Teilnahme und übergab mit Kassier Fabian Illing und Sportwart Christoph Kulzer die von den Anglern ausgesuchten Sachpreise. Die meisten Fische im Kescher hatte mit 23.380 Gramm der zwölfjährige Jungfischer Michael Bäumler. "Ich gehe seit sechs Jahren mit meinem Vater zum Angeln und legte vor zwei Jahren die Jungfischerprüfung ab." Im Kescher befand sich auch ein Gold-Karpfen, den vor allem die Jungfischer erstmals zu Gesicht bekamen.

Der Zweitplatzierte Nico Procher, der erst kürzlich die Fischerprüfung mit Erfolg ablegte, konnte ein Fanggewicht von 14.420 Gramm vorweisen. Mit 7280 Gramm belegte Josef Betz den dritten, mit 6680 Gramm Daniel Rosenmüller den vierten und mit 6320 Gramm Jungfischer Christian Schröpfer den fünften Platz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.