Für die 7. Ganztagesklasse (GTK) von der Mittelschule Vohenstrauß stand an diesem Tag das Gewässer im Fokus. Das Klassenzimmer verlegte Lehrerin Kerstin Krämer-Höreth an den "Mathesenweiher". Am vereinseigenen Fischgewässer "Mathesenweiher" begrüßte Schriftführer Thomas Höreth im Namen des örtlichen Fischereivereins die Klassengemeinschaft. Gemäß dem Motto "Schule am See" stand beim Schnupperfischen nicht nur Fischkunde auf dem Stundenplan. Insgesamt sechs Stunden schlüpften drei Vereinsmitglieder in die Rolle eines Mentors. Das Ehepaar Höreth wurde bei der Einleitung in den Angelsport von stellvertretenden Jugendleiter Josef Fuchs und Gerätewart Martin Forster unterstützt. Im "Lehrplan" der Fischer standen heimische Fischarten, die Handhabung und Bestandteile einer Angel, das Aufködern mit Mais und die Wurftechnik. Nach der Theorie durften alle unter Aufsicht die Angelschnüre auswerfen. Innerhalb von sechs Stunden zählte die Klassengemeinschaft insgesamt 20 gefangene Karpfen. Die größten mit über 40 cm angelten Jonas und Christina aus dem Fischweiher.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.