Die BaS Kunststoffverarbeitung GmbH mit Sitz in Eslarn ist einer der größten örtlichen Arbeitgeber, produziert aus Thermoplast und Duroplast Kunststoffbauteile für die Industrie. Beim neuen Projekt handelt es sich laut Projektmanager Christian Schmucker um den für den Nachfolger des französischen Hochgeschwindigkeitszugs TGV (Train à Grande Vitesse).
Mit Freude nahmen Geschäftsführer Fabian Bauriedl und Seniorchef Ludwig Bauriedl die frohe Botschaft entgegen und hoben lobend die sehr gute Zusammenarbeit in den vergangenen 20 Jahren hervor. "Wir freuen uns als zuverlässiger Partner auch in den turbulenten und wirtschaftlich nicht leichten Zeiten weiterhin für die Grammer AG in Ursensollen tätig sein zu dürfen."
Bereits in der Vergangenheit konnten gemeinsam mit Grammer einige Großprojekte mit über 30 Werkzeugen umgesetzt werden. Durch das aktuelle siebenstellige Auftragsvolumen kann nicht nur der Standort in Eslarn gefestigt, sondern vor allem die Arbeitsplätze weiterhin gesichert und die guten Geschäftsbeziehungen mit Grammer weiter ausgebaut werden.
Geplant ist zudem auf dem bereits angekauften 6.000 Quadratmeter großen Grundstück am Gewerbegebiet "Zankeltrad" der Neubau einer Fertigungshalle und vor Ort eine Erweiterung der Lagerkapazitäten. Mit der Erweiterung des Maschinenparks sollen auch neue Arbeitsplätze entstehen. Für den Produktionsstart stehen bereits einige Spritzgussmaschinen mit einer Schließkraft bis zu 1500 Tonnen bereit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.