Mit dem Adventsmarkt am Schlossberg traf die Freie Wählergemeinschaft (FW) ins Schwarze. Die Veranstalter tauchten den Eslarner Hausberg mit vielen Lichtern und Verkaufsbuden in eine romantische Atmosphäre – und gerade rechtszeitig sorgte Schnee für eine weihnachtliche Kulisse. Der Duft von Glühwein und Leckereien lockte eine große Zahl an Besuchern aus nah und fern nach Eslarn, wo bei freiem Eintritt im Budendorf keine Wünsche offen blieben.
Die örtliche Gemeinschaft aus 17 Vereinen, Organisationen und Privatleuten wurde von auswärtigen Anbietern mit weiteren Angeboten unterstützt. Es gab zahlreiche Schmankerln, Bienen- und Kräuterprodukte oder Handwerkliches aus Holz. An einer Fotobox konnten sich Besucher auf einem Bild verewigen und im Schlossberg-Keller eine romantische Führung ins Reich des Kommunbiers unternehmen.
Bis zum Eintreffen von Sankt Nikolaus mit seinem Engel nutzten die Kinder die Zeit für Rutschpartien. Die Mädels und Jungs freuten sich über die vorweihnachtlichen Geschenke und die Eltern über wärmende Getränke. Der Höhepunkt war das Eintreffen der Burgdeifl. Vor allem der Krampus sorgte beim Nachwuchs für Aufregung. Mit dem Erscheinen am "Historischen Schlossberg", wo im Mittelalter die Rittersleit zu Hause waren, hielt der 2017 gegründete Verein Trausnitzer Burgdeifl sein Versprechen aus dem Vorjahr. Gleichzeitig ließen die grimmigen Gesellen den alten Brauch der Perchten mit selbst gefertigten Masken und Kostümen aufleben. Nicht zuletzt verzauberten weihnachtliche Klänge einer Bläsergemeinschaft die romantischen Stunden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.