Eslarn
07.11.2024 - 09:03 Uhr

Grundstückseigentümer in Eslarn werden erst 2025 zur Kasse gebeten

Die Ertüchtigung der Kläranlage in Eslarn verzögert sich. Laut Bürgermeister Reiner Gäbl werden auch die Bescheide für Verbesserungsbeiträge an die Haus- und Grundstückseigentümer frühestens im Frühjahr verschickt.

Der Beginn der Bauarbeiten für die Ertüchtigung der Kläranlage hat sich verzögert. Die Satzung für die Erhebung von Verbesserungsbeiträgen wird voraussichtlich im neuen Jahr beschlossen. Bild: bey
Der Beginn der Bauarbeiten für die Ertüchtigung der Kläranlage hat sich verzögert. Die Satzung für die Erhebung von Verbesserungsbeiträgen wird voraussichtlich im neuen Jahr beschlossen.

Der Markt Eslarn wird heuer keine Bescheide für Verbesserungsbeiträge wegen der Ertüchtigung der Kläranlage an Eslarner Haus- und Grundstückseigentümer verschicken. Bürgermeister Reiner Gäbl versicherte dies nach einer Anfrage von Wolfgang Voit (CSU) in der Marktgemeinderatssitzung. Frühestens im Frühjahr 2025 werden nach den Worten des Bürgermeisters die Bescheide verschickt. Dafür sei es notwendig, zunächst die entsprechende Satzung zu erlassen.

Kämmerer Roland Helm begründete die Verzögerungen mit Problemen der Erbringung der Aufmaßergebnisse durch das beauftragte Büro. Es werde nicht mehr möglich sein, noch in der Dezembersitzung eine Satzung für die Verbesserungsbeiträge zu beschließen. Er habe aber auch nicht damit gerechnet, dass sich der Baubeginn bei der Kläranlage in dem jetzigen Ausmaß verzögere, merkte der Kämmerer ergänzend an.

Der Bürgermeister sicherte zu, die Haus- und Grundstückseigentümer in Eslarn trotz der Bescheidsübermittlung im Frühjahr zu nicht mehr als zwei Vorauszahlungen in 2025 heranzuziehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.