Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Marktgemeinderat Eslarn
Marktgemeinderat Eslarn stimmt Haushaltsplan zu
Eslarn
07.09.2023
Die Änderungen am Eslarner Haushaltsplan für das Jahr 2023 sind vom Gremium genehmigt.
OnetzPlus
Eslarner Markträte diskutieren über Ausgleichsflächen für "Solarpark Sandhut"
Eslarn
06.09.2023
Eine Ausgleichsfläche innerhalb des Ortes für die geplante Freiflächenphotovoltaikanlage warf in der jüngsten Sitzung des Eslarner Marktgemeinderates Fragen auf. Trotzdem gab das Gremium grünes Licht für das Planungsverfahren.
OnetzPlus
Sandkasten des Kindergartens in Eslarn muss saniert werden
Eslarn
28.07.2023
Es ist kein Kinderspiel: Die katholische Kindertagesstätte St. Elisabeth beschäftigt erneut den Marktrat. Diesmal geht es um Mängel, die längst bekannt waren, aber noch nicht beseitigt worden sind.
OnetzPlus
Markt Eslarn muss sich auf sparsame Haushaltsführung einstellen
Eslarn
27.07.2023
Der Haushaltsplan für das laufende Jahr in der Marktgemeinde Eslarn steht. Aufgrund der für Zukunftsinvestitionen erforderlichen Kreditaufnahmen macht die Verschuldung einen gewaltigen Schritt nach oben.
OnetzPlus
Gästehaus und neues Feuerwehrhaus beschäftigen den Eslarner Marktgemeinderat
Eslarn
21.06.2023
Die Arbeiten am neuen Feuerwehrhaus sowie bei der Sanierung des Gästehauses in Eslarn schreiten voran. Einige Gewerke wurden nun in nicht-öffentlicher Sitzung vergeben.
OnetzPlus
Markt Eslarn rüstet 41 Brennstellen in der Brennerstraße auf LED um
Eslarn
25.05.2023
Die Bayernwerk Netz GmbH erhält vom Marktgemeinderat Eslarn den Auftrag, die Straßenbeleuchtung in der Brennerstraße umzubauen. Auch etliche Schadstellen an Straßen werden ausgebessert.
Markt Eslarn von Waidhauser Windkraftplänen nicht berührt
Eslarn
14.05.2023
Der Marktgemeinderat Eslarn vergibt in seiner Sitzung am Dienstagabend eine Vielzahl von Gewerken für die Errichtung und Sanierung des Feuerwehrhauses. Außerdem geht es um Windkraft in der Nachbargemeinde Waidhaus.
OnetzPlus
Eslarner Kläranlage wird rundum erneuert
Eslarn
12.05.2023
Die Kläranlage in Eslarn soll bis Ende 2025 ertüchtigt werden. Die Gesamtkosten wurden im Marktgemeinderat aktuell auf 8.218.000 Euro beziffert.
OnetzPlus
Feuerwehrhaus-Neubau in Eslarn schwieriger als gedacht
Eslarn
11.04.2023
Die Gemeinde muss für das Vorhaben rund 1600 Kubikmeter Bodenaushub entsorgen. Der Baugrund ist nicht stabil genug und muss deswegen abgetragen werden.
OnetzPlus
Markt Eslarn lehnt Beitritt zum Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit ab
Eslarn
06.04.2023
Bürgermeister Rainer Gäbl stellte in der Sitzung des Marktgemeinderates die Unterschiede der Messungen seitens des Marktes und des Zweckverbandes Kommunale Verkehrssicherheit heraus. Am Ende stand ein knappes Abstimmungsergebnis.
OnetzPlus
Bau der Kinderkrippe in Eslarn verzögert sich weiter
Eslarn
08.03.2023
Die Maßnahme ist ein Thema in der Marktratssitzung. Dabei stellt Bürgermeister Reiner Gäbl einiges klar.
OnetzPlus
Beseitigung von kontaminiertem Erdreich nicht nur in Eslarn ein Problem
Eslarn
27.01.2023
Bodenaushub und Material vom Grundstück des bisherigen und auch künftigen Feuerwehrhauses müssen entsorgt werden. Wie und in welchem Umfang, muss noch geklärt werden.
OnetzPlus
Markt Eslarn bewirbt sich für das Projekt "Windkümmerer 2.0"
Eslarn
26.01.2023
Für die Ausweisung von Flächen für Windkraftanlagen im Gebiet des Marktes Eslarn soll künftig der Rat eines "Windkümmerers" eingeholt werden. Laut Bürgermeister Reiner Gäbl sei es sinnvoll, einen Experten an der Seite zu haben.
OnetzPlus
"Alter Bahnhof" in Eslarn wird zur Raststation für Radfahrer
Eslarn
25.01.2023
Der Eslarner Marktgemeinderat hat einer neuen Raststation am "Alten Bahnhof" zugestimmt. Auch eine Ladestation für E-Bikes soll es dort künftig geben. Für die Kosten in Höhe von 399.000 Euro gibt es eine umfangreiche Förderung.
OnetzPlus
Eslarner Marktrat fordert von Architekt Stellungnahme
Eslarn
11.12.2022
Seit geraumer Zeit beschäftigt der Umbau des Gäste- und ehemaligen Schulhauses den Eslarner Marktgemeinderat. Immer wieder muss er über neue Gewerke und somit auch über neue Ausgaben entscheiden. Damit soll jetzt Schluss sein.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben