(gz) Die Kolpingsmitglieder hatten Wochen zuvor die Birken von Fronleichnam und Holz gesammelt und zu einem großen Holzhaufen aufgeschlichtet. Der geplante Feldgottesdienst wurde ins Zelt verlegt, wo sich rund 60 Gäste um Pfarrer Erwin Bauer auf Bänken versammelten. Gemeinsam mit den Martina Brenner am Keyboard und Monika Meckl mit der Gitarre umrahmte der Singkreis mit Kirchenliedern die Messe. Der Geistliche segnete die brennende Kerze in der Laterne und das Lagerfeuer. Im Anschluss versorgte die Kolpingsfamilie die Gäste am Festplatz. Das gesegnete Kerzenlicht war in der Dämmerung auch Quelle für das Entzünden des Johannesfeuers.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.