Die Böllerschützengruppe der Schützengesellschaft Hubertus Eslarn besteht bereits seit 2006, und seitdem entwickelte sich die Mitgliederzahl von neun auf 30. Am Neujahrstag kündigten nun elf Mitglieder mit ihren edlen Schaftböllern nach Einbruch der Dunkelheit lautstark den Beginn des neuen Jahres 2025 an.
Das traditionelle Salutschießen zum Jahreswechsel fand auf dem Eslarner Schlossberg statt. Bei idealem Wetter trafen sich die Mitglieder im Ortsteil Winkel beim Böllerschützen Burger Schorsch, machten sich zum Hausberg auf den Weg und feuerten aus ihren elf Kilogramm schweren Schaftböllern mehrere Schüsse ab. Mit dabei waren unter anderem Schützenmeister Daniel Biermeier und Böllergruppenchef Christoph Bauer, das Kommando übernahm Schussmeister Thomas Ziegler. Der Schießbefehl beinhaltete eine langsame und schnelle Reihe, einen Doppelschlag und einen Salut.
Mit imposanten Feuerblumen begrüßten die Schützen das neue Jahr und wünschten mit dem langjährigen Brauch der Bevölkerung lautstark ein glückliches Jahr. Das Highlight 2025 ist für die Gruppe das Bayerische Böllerschützentreffen am 10. August im Zusammenhang mit dem Eslarner Jubel-Heimatfest, das vom 1. bis 10. August stattfindet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.