Eslarn
05.02.2019 - 10:23 Uhr

Löwenball eröffnet Faschingssaison

Die fünfte Jahreszeit kann kommen. Mit rund elf Veranstaltungen knüpft die Faschingszeit in Eslarn an alte Zeiten an.

Die Löwen-Fans eröffnen mit ihrem Ball am Samstag, 9. Februar, die Fachingssaison in Eslarn. Bild: gz
Die Löwen-Fans eröffnen mit ihrem Ball am Samstag, 9. Februar, die Fachingssaison in Eslarn.

In der Marktgemeinde hat die Eröffnung der fünften Jahreszeit durch den Löwenfanclub bereits Tradition. Am Samstag, 9. Februar, ab 19 Uhr nimmt die närrische Zeit in der Schulturnhalle mit dem Löwenball und in den nächsten vier Wochen mächtig Fahrt auf. Für Stimmung sorgen die "Südwind Buam" und für das kulinarische Wohl sorgen die Löwen. Auch "Public Surprise" aus Waidhaus ist mit von der Partie.

Einen Tag später ab 14 Uhr übernimmt der Elternbeirat des Kindergartens das Ruder und lädt alle Kinder, Jugendlichen, Eltern und Großeltern zum Kinderfasching ins Pfarrheim ein. Für Essen, Getränke, Musik, Spiel und Spaß ist bestens gesorgt. Der Elternbeirat bittet die Cowboys, Indianer und alle Pistoleros ohne Munition zu erscheinen.

Ebenfalls ein Geheimtipp für gute Laune ist der musikalische Pfarrfasching der katholischen Organisationen und Vereine. Zu den lustigen Stunden in geselliger Runde lädt die Pfarrei am 16. Februar ab 20 Uhr ins Pfarrheim "Sankt Marien" ein.

Am Sonntag, 17. Februar, ab 14 Uhr folgt der Kinderfasching der Schützenjugend von Hubertus in der Schulturnhalle. Auch hier ist für die großen als auch kleinen Maschkerer reichlich für Speisen, Getränke, Spiele und super Gaudi gesorgt. Ein Höhepunkt im Faschingstrubel ist der Schützenball der Schützengesellschaft Hubertus am Samstag, 23. Februar, ab 19 Uhr im Bauriedlsaal. Dabei nimmt "Der Wilde Westen" mit Saloon-Bar und amerikanischen Delikatessen im Breiersaal Einzug. Neben bester musikalischer Unterhaltung bietet die AWO-Tanzgruppe "Grün-Weiß" aus Oberviechtach mit der Faschingsgarde beeindruckende Tanzeinlagen.

Am "Naschn-Pfista", 28. Februar, ab 8.30 Uhr treffen sich die maskierten Mitglieder des Katholischen Frauenbunds zum Faschingsfrühstück im Pfarrheim. Am Nachmittag erwachen die Faschingskapellen "Schlutupers" vom "Böhmerwald" und "Jesse-James-Band" vom "Sportzentrum" aus ihrem Jahresschlaf und ziehen zum "Fosendasackern" mit ihren jeweiligen närrischen Völkern durch die Marktgemeinde. Nach dem Besuch der Seniorenheime, Banken und Geschäfte folgt im Rathaus der Ausnahmezustand und um 15 Uhr feiern die Blaskapellen und das närrische Volk vor dem Rathaustor mit einem Faschingskonzert die gelungene Übernahme.

Ein weiterer Höhepunkt ist der Sportlerball am Samstag, 2. März (Einlass ab 19 Uhr), im Bauriedlsaal. Für beste Unterhaltung sorgen die "Bayerwald Rebellen" und für kulinarische Kost die TSV-Mitglieder.

Am Rosenmontag, 4. März, ab 14 Uhr lädt die SPD zum Kinderfasching in die Schulturnhalle ein und sorgt für musikalische und kulinarische Kost. Ab 19 Uhr heißt es beim TSV bei der Après-Ski-Party in der Schulturnhalle mit DJ Förster "Ballermann meets Isling". Bis 22 Uhr ist der Eintritt frei.

Zum Endspurt blasen die "Jesse-James-Band" am Dienstag, 5. März, und die "Schlutupers" am Aschermittwoch, 6. März, mit ihren kostümierten Begleitern und lassen Prinz Fasching beim "Fosendagrom" noch einmal hochleben. Nach dem Einäschern des "Faschingsprinzen" und einem gemütlichen Beisammensein endet der Spuk.

Während der fünften Jahreszeit ist auf den Straßen in Eslarn eine Menge los. Bild: gz
Während der fünften Jahreszeit ist auf den Straßen in Eslarn eine Menge los.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.