Eslarn
01.05.2022 - 16:35 Uhr

Maibrauch in Eslarn ohne Maibaum

Die Brauchtumsdiebe legten am Rathaus verschiedene Gegenstände ab. Bild: gz
Die Brauchtumsdiebe legten am Rathaus verschiedene Gegenstände ab.

Die Nacht zum ersten Maisonntag verlief in Eslarn verhältnismäßig ruhig. Im Rahmen der Brauchtumspflege machten sich in der Walpurgisnacht nur wenige, vor allem Jugendliche auf de Weg zu nächtlichen Streifzügen. Die Mädchen und Buben inspizierten bei den Anwesen die Gärten und Vorplätze nach beweglichen Gegenständen und erklärten den Vorplatz am Rathaus zu einer zentralen Sammelstelle. Mit einigen Blumen versuchten die "Walperer" den Vorplatz am Rathaus zum Blühen zu bringen. Abgelegt wurden zudem einige Verkehrszeichen und Reifen, ein blaues Damenfahrrad, eine Abfalltonne und kleinere Gebrauchsgegenstände. Einen großen Maibaum zum Stehlen gab es leider nicht, da am Tillyplatz auch in diesem Jahr kein Maibaum aufgestellt wurde. Dagegen organisierte die Aquis Care Eslarn GmbH im Seniorenheim "Haus am Tillyplatz" mit ihren Bewohnern eine Maifeier und setzten mit einem kleinen Maibaum ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.