Musik, Sport und Verpflegung

Eslarn
18.06.2019 - 09:34 Uhr

Der Schützenverein 1884 bietet beim Jubiläums-Gartenfest für die Kinder und Erwachsenen kurzweilige Stunden.

Der Schützenverein 1884 bot den kleineren Gästen eine Hüpfburg, den Erwachsenen die Crazy-Jumpers und versorgten ihre Gäste mit Jubiläumsbier.

Die 1884er Schützen feierten das 135-jährige Gründungsjubiläum im "Breiergarten" der Brauerei Bauriedl mit zahlreichen Gästen und einem vielfältigen Programm. Bereits zum Frühschoppen und zum Mittagsmahl füllten sich die Bankreihen und ein rühriges Schützenteam bot Schweinebraten mit Knödel und Salat, Grillwaren und nachmittags Kaffee und leckeren Kuchen. Mit einer Hüpfburg, Schaukel und Wippe waren auch die kleinen Gäste bestens versorgt.

Am Nachmittag zeigten die "Crazy Jumpers" um Manu Vogt auf kleinen Trampolinen trotz der warmen Temperaturen mächtig Power und mit einstudierten Tanzformen beeindruckenden Ausdauersport. Dabei kam so mancher Zuschauer bereits beim Hinsehen zum Schwitzen. Den musikalischen Teil der Jubelfeier übernahm eine kleine Besetzung der Blaskapelle "Schlossberger", die mit Gesang und Instrumental beste Unterhaltung garantierten. Ins Rampenlicht rückte am Schlagzeug Thomas Grießl, der als Jüngster der Kapelle bestens mit Schlaginstrumenten umzugehen versteht. Im Repertoire hatten die Blasmusiker zahlreiche Egerländer Rhythmen, Melodien von Ernst Mosch und zum 135. Gründungsfest der 1884er nicht zuletzt die von Franz Bummerl arrangierte Jubiläumspolka.

Ein fester Bestandteil der Blaskapelle ist der in den 60er Jahren entstandene Marsch vom Kapellmeister Max Schmidt, der im Volksmund "Preßl-Max" genannt wurde und in seiner Heimat Eslarn musikalisch Geschichte schrieb. Den Gästen wurde mit böhmisch-bayerischen Melodien nicht nur beste Unterhaltung, sondern bei herrlichem Sommerwetter im idyllischen Breiergarten unter uralten Bäumen erholsame und gemütliche Stunden geboten. Eine Augenweide war auch der Einzug der zahlreichen Festmädels und Festburschen des Marktes Eslarn, die im grünen Outfit auf das Heimatfest 2020 aufmerksam machten.

Die Schlossberger sorgten für musikalische Stimmung.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.