Eslarn
26.05.2021 - 12:42 Uhr

Neue E-Tankstelle: Stromer willkommen

AWO Vorsitzender Fritz Möstl (von links), Pflegedienstleiterin Gerlinde Simon , Bürgermeister Reiner Gäbl, Kämmerer Roland Helm und Daniel Biermeier vom Bauamt freuen sich über die neue Ladestation. Bild: Markt Eslarn/exb
AWO Vorsitzender Fritz Möstl (von links), Pflegedienstleiterin Gerlinde Simon , Bürgermeister Reiner Gäbl, Kämmerer Roland Helm und Daniel Biermeier vom Bauamt freuen sich über die neue Ladestation.

Ab sofort können Besitzer von Elektrofahrzeugen ihren „Stromer“ an einer öffentlichen Ladestation „auftanken“. An der Sozialstation der Arbeiterwohlfahrt am Tillyplatz 5 hat der Markt Eslarn eine E-Tankstelle eingerichtet. Nicht zu übersehen sind die zwei Stellplätze mit gut sichtbarem Piktogramm. In Zusammenarbeit mit der E-WALD GmbH aus Teisnach, einer der führenden Anbieter von Elektromobilität und Ladeinfrastruktur im öffentlichen und privaten Raum, wurde die AC-Wallbox KE Contact P 30 mit zwei Lademöglichkeiten je 22 KW Typ 2 Ladebuchse eingerichtet. Die Gesamtkosten für die Anlage belaufen sich auf rund 10.000 Euro. Aus dem Förderprogramm „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sind dafür 50 Prozent Zuwendung bewilligt worden. Der Landkreis Neustadt/WN beteiligt sich mit 2.000 Euro. Der Betrieb und die Nutzung des Ladestandortes und der Ladeinfrastruktur ist mit der E-WALD GmbH auf 10 Jahre vertraglich vereinbart. Bürgermeister Reiner Gäbl sowie der Vorsitzender der AWO Eslarn, Fritz Möstl, sind stolz darauf, einen direkten Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.