Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Elektromobilität
Solarstrom-Förderprogramm für E-Autos schon ausgeschöpft
Deutschland & Welt
26.09.2023
Die Nachfrage ist groß: Der Topf des neuen Solarstromförderprogramms für E-Autos ist binnen Stunden ausgeschöpft. Wer leer ausgegangen ist, kann aufs kommende Jahr hoffen.
OnetzPlus
Wie löscht die Feuerwehr, wenn ein E-Auto brennt?
Weiden in der Oberpfalz
05.09.2023
Ein Frachter brannte im Juli tagelang vor der niederländischen Küste, er hatte E-Autos an Bord. Die Löscharbeiten waren deswegen schwierig. Auch auf den Oberpfälzer-Straßen muss die Feuerwehr E-Autos anders löschen als Verbrenner.
OnetzPlus
Landkreis Tirschenreuth will Angebot an Ladesäulen mehr als verdoppeln
Tirschenreuth
31.08.2023
Immer mehr Autofahrer entscheiden sich für ein Elektrofahrzeug. Umso wichtiger ist deshalb eine flächendeckende Ladeinfrastruktur. Der Landkreis Tirschenreuth will diese weiter verbessern, dabei spielen auch Zoiglstuben eine Rolle.
OnetzPlus
Anträge auf E-Bike-Förderung nehmen Fahrt auf
Kemnath
14.08.2023
Die Stadt Kemnath möchte beim Thema Energiesparen das Bewusstsein ihrer Bürger schärfen. Anreize bietet ein Energieeinsparförderprogramm. Die Bezuschussung von E-Bikes und Pedelecs ist eine der Maßnahmen, bei denen die Stadt Vorreiter ist.
Werkzeuge und Ladestationen für Fahrradtouristen in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg
10.08.2023
Der Fahrradtourismus nimmt auch in Sulzbach-Rosenberg zu. Deshalb bietet die Stadtverwaltung den Radlern seit Donnerstag, 10. August, mehr Service und Komfort an.
OnetzPlus
Wie Elektroautos und Küchengeräte die Zukunft von Scherdel-Wiesauplast sichern sollen
Wiesau
04.08.2023
Vom blauen Mixbecher zur E-Mobilität: Der Wiesauer Kunststoffhersteller Scherdel-Wiesauplast feiert in diesem Jahr sein 65-jähriges Bestehen. Trotz unruhiger Zeiten blickt die Geschäftsführung optimistisch in die Zukunft.
E-Ladestationen für Mitglieder des 1. FC Rieden am Sportgelände
Rieden
21.07.2023
Der 1. FC Rieden bietet seit Juni am Sportgelände seinen Mitgliedern exklusive E-Ladestationen an, um die Vorteile der Elektromobilität zu nutzen und gleichzeitig die Verbundenheit der Mitglieder zum Verein zu stärken. Elektromobilität ist auf dem Vormarsch, und auch …
OnetzPlus
P+R-Anlage in Sulzbach-Rosenberg: Großbäume erhalten und Entschleunigung berücksichtigt
Sulzbach-Rosenberg
18.07.2023
Die Bahnhofstraße in Sulzbach-Rosenberg ist zwar noch immer gesperrt, aber es gibt sichtbare Fortschritte bei Bau der Park+Ride-Anlage. Und für Freunde eines grünen Stadtbildes gibt es auch eine positive Nachricht.
OnetzPlus
Bau der P+R-Anlage in Sulzbach-Rosenberg: Bahnhofstraße kann schon früher geöffnet werden
Sulzbach-Rosenberg
11.07.2023
Für Anwohner und tägliche Nutzer bringt die wegen des Baus der neuen P+R-Anlage gesperrte Bahnhofstraße viele Unannehmlichkeiten. Eine Öffnung ist für Ende August angekündigt, aber das scheint nicht zu stimmen.
OnetzPlus
Studie belegt: Die Oberpfalz ist eine E-Bike-Region
Weiden in der Oberpfalz
12.06.2023
Ja, mir san mim E-Bike da: Oberpfalzweit besitzen immer mehr Radlfahrer ein Rad mit Elektroantrieb – vor allem in den ländlichen Regionen boomt das E-Rad. Für die Polizei bedeutet das jedoch auch: mehr Unfälle.
Auf in die Elektrozukunft: Ford eröffnet Werk in Köln
Deutschland & Welt
12.06.2023
Mit reichlich Politiprominenz feiert der US-Autobauer Ford ein neues Stromerwerk und sieht sich am Beginn eines neuen Zeitalters in der Firmengeschichte. Doch Experten sind skeptisch, ob das klappen wird.
OnetzPlus
Grundsatzbeschluss mit langer Diskussion: Stadt Amberg will mehr E-Mobilität
Amberg
01.06.2023
Die Stadt Amberg will künftig mehr E-Fahrzeuge für sich nutzen. Dafür wurde dem Hauptausschuss ein Grundsatzbeschluss vorgelegt. Es entstand eine hitzige Diskussion darüber, wie sinnvoll Vorgaben sind und ab wann sich ein E-Auto rentiert.
OnetzPlus
Amberg-Sulzbach ist E-Auto-Spitzenreiter in der Oberpfalz
Amberg
23.05.2023
In keinem anderen Landkreis in der Oberpfalz fahren prozentual so viele Stromer wie im Kreis Amberg-Sulzbach. Das liegt aber eher nicht an den Privatautos.
Vortragsthema Photovoltaik sorgt für Besucherandrang im Capitol in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg
12.05.2023
Erneuerbare Energien finden nicht erst seit Ukraine-Krieg und Inflation ein wachsendes Interesse. Das registriert auch die Sulzbach-Rosenberger Umweltschutzinitiative bei einer Veranstaltung in Sachen Solarenergie.
OnetzPlus
E-Autos auf Oberpfälzer Straßen: Der Boom hält an – oder auch nicht
Amberg
24.04.2023
Die Zahl der E-Autos in der Oberpfalz ist 2022 deutlich gestiegen. Allerdings stellen die Stromer weiter nur einen Bruchteil der Autos auf den Straßen des Bezirks. Neue Zahlen zeigen, dass vor allem eine Gruppe für Zuwachs sorgt.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben