Nach zweijähriger Corona-Pause hofft der Krieger- und Soldatenverein (KSV) Eslarn auf einen Aufwärtstrend im Vereinsleben. Nun fand wieder eine Versammlung des Vereins statt, in der zahlreiche Punkte besprochen worden sind.
In den vergangenen beiden Jahren fanden laut Vorsitzendem Albert Grießl nach der Mitgliederversammlung 2020 drei Aussschuss-Sitzungen statt, die Mitgliederzahlen gingen von 200 auf 184 zurück. Die Unterstützung der Marktgemeinde sicherte Zweiter Bürgermeister Thomas Kleber zu, der den KSV auch geschichtlich als wichtige Stütze in der Gemeinde bezeichnete.
Kassier Thomas Schmid konnte trotz der Pandemie einen guten Kassenstand vorweisen. Nach Anregungen der Vereinsführung soll in einen neuen Fahnenschrank und Fahnengurt investiert und die Vereinsfahne bei einer Spezialfirma in Schierling aufgefrischt werden.
Zügig über die Bühne brachten Wahlleiter Kurt Baumann und Albin Meckl die Neuwahlen. Die 21 Stimmberechtigten wählten erneut Albert Grießl zum 1. Vorsitzenden. Der neue Stellvertreter ist Matthias Karl und als Kassier wiedergewählt wurde Thomas Schmid. Als Schriftführer erneut bestätigt wurde Fabian Bauriedl. Weiterhin im Vereinsausschuss vertreten sein werden Hans Götz, Michael und Stefan Reindl, Wolfgang Stahl, Hans Brenner, Hans Höllerl, Kurt Baumann, Jürgen Niederdräing, Andreas Karl und Max Linsmeier. Neu im Vereinsausschuss sind Stefan Süß und Albin Meckl. Die Vereinsfahne tragen weiterhin Matthias und Andreas Karl (Boderbeck) und die Kasse prüfen Johann Wagner und neu Robert Brenner.
Nachgeholt wurden die Ehrungen von 2021. Ein Dank für zehnjährige Treue ging an Sylvia Karl, für 25 Jahre an Johann Götz, Markus Dimper und Harald Würfl und für 40 Jahre an Karl Kleber (Doins). Bereits 50 Jahre Mitglied ist Ludwig Lang und 60 Jahre Rainer Bauriedl. Das Zehnjährige im Jahr 2022 feiern dürfen Werner Hartinger, Wolfgang Sorgenfrei, Michael Grötsch, Michael Häring, Andreas Kleber, Michael Kleber, Franz Singer, Ronald Winter, Karl-Heinz Würfl, Thomas Zimmermann und 25 Jahre Roland Helm, Stefan Hölzl und Josef Illing. Eine Urkunde für 50-jährige Treue erhielten Hans Bauer, Georg Brenner, Leo Grötsch, Johann Lindner, Fritz Lippert und Hermann Taucher. Ein besonderer Dank für die Treue und Anwesenheit ging an die ältesten Ehrenmitglieder Georg Zierer und Rainer Bauriedl. Ein weiterer Höhepunkt waren Auszeichnungen für besondere Verdienste. Das Große Verdienstkreuz am Bande ging an den langjährigen Vereinswirt Alois Lang und das Verdienstkreuz 2. Klasse an das aktive Vereinsmitglied Hans Brenner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.