Eslarn
04.06.2021 - 12:16 Uhr

Rainer Bauriedl wird 80 Jahre alt

Zweiter Vorsitzender Günther Frank, Kassier Hans Götz (von rechts) und Kassenprüfer Josef Bauriedl (links) gratulierten Jubilar Rainer Bauriedl (mit Betti Graf) zum 80. Geburtstag. Bild: gz
Zweiter Vorsitzender Günther Frank, Kassier Hans Götz (von rechts) und Kassenprüfer Josef Bauriedl (links) gratulierten Jubilar Rainer Bauriedl (mit Betti Graf) zum 80. Geburtstag.

Den runden Geburtstag feierte Rainer Bauriedl am Montag im engsten Kreis seiner Familie. Eine größere Geburtstagsparty war aufgrund der Pandemie nicht möglich, so dass einige Vereinsvertreter persönlich nur kurz zum Gratulieren vorbeischauten. Die Wiege des Eslarners stand am 31. Mai 1941 in Thomasgschieß, wo Bauriedl als einziges Kind in der Obhut von Anna und Johann Bauriedl aufwuchs. Der Vater fiel im zweiten Weltkrieg 1943 an der Ostfront in Russland.

Der berufliche Werdegang führte Rainer Bauriedl als Lehrling zum Formen- und Maschinenbauer und Jahre später als Kranführer ins Baugewerbe. Aus der 1961 geschlossenen Ehe mit Renate Fleischmann gingen drei Kinder hervor. Inzwischen erfreuen vier Enkel und ein Urenkel das Opaherz. Mit 60 Jahren genoss er den Ruhestand und lebt seit 1978 mit Betti Graf zusammen.

Geburtstagsgrüße und Geschenk der Pfarrei überbrachte Pfarrer Erwin Bauer. Im Garten gratulierten zum "Runden" vormittags eine Damenabordnung der Reservisten, nachmittags die Vereinswirtin Dagmar Sterr und mit Vorsitzenden Günther Frank, Hans Götz und Josef Bauriedl eine kleine Abordnung der Reservistenkameradschaft (RK), der er 1976 einen Monat nach der Gründung beigetreten war.

In der kleinen Runde blickte Bauriedl anhand von Zeitungsausschnitten vom Neuen Tag zurück in die Vergangenheit. Ab 1980 übernahm der leidenschaftliche Reservist 17 Jahre lang das Ehrenamt eines Zweiten RK-Vorsitzenden und wurde in den Folgejahren zweimal zum Vorsitzenden gewählt. Für seine stete tatkräftige Unterstützung und jahrzehntelange Mitarbeit zeichnete ihn Kreisorganisationsleiter Günter Bogner 2015 mit der Bronzemedaille aus. 2016 ernannte ihn die örtliche RK-Führung zum Ehrenmitglied. Aber auch sportlich beim RK-Wettschießen erreichte Bauriedl gute Ergebnisse und sicherte sich den Sieger- und Wanderpokal.

Einige Höhepunkte für den Jubilar waren die Übernahme der Patenschaft mit dem 5., später 6. Panzergrenadierbataillon 122 in Oberviechtach, das Bündnis mit der RK Vohenstrauß und die Übernahme der Kinderpatenschaft für afrikanische Zwillinge. Einen kurzen Geburtstagsgruß übermittelte zudem der Krieger- und Soldatenverein (KSV), dem er vor 60 Jahren beigetreten war. Zum 130. Gründungsjubiläum hatte Bauriedl die Ehre, als Fahnenjunker die mit rund 90 Jahren älteste der drei Vereinsfahnen zu tragen, wofür er Jahre später für langjährige Unterstützung als Ehrenfähnrich, sowie als langjähriger Kassenprüfer des KSV 2005 mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet wurde.

Einen Gruß zum Geburtstag übermittelten nicht zuletzt die Hubertusschützen, bei denen er seit 39 Jahren Mitglied ist. Für die stete aktive Unterstützung unter anderen als Wahlleiter und für die tadellose Pflege der Vierbahnenanlage, dankte der Kegelclub "Eintracht" 2012 mit der Ernennung zum Ehrenmitglied. Bereits vor 68 Jahren trat Rainer Bauriedl der Kolpingsfamilie, vor 52 der FFW und vor 30 Jahre dem Spickerclub "Germanenpfeil" als Mitglied bei. Die ehrenamtliche Mitarbeit in den Vereinen war für ihn eine Herzensangelegenheit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.