"Die Helfer vor Ort gehören neben der Feuerwehr zu den wichtigsten Organisationen und sind auf finanzielle Unterstützung angewiesen", stellte Vorsitzender Waldemar Hansl von der Reservistenkameradschaft (RK) bei der Spendenübergabe im Vereinslokal "Böhmerwald" fest. Auf dem großen Scheck der RK waren 300 Euro vermerkt. Die engagierten und gut ausgebildeten HelferInnen des Bayerischen Roten Kreuzes sind die Ersten am Einsatzort und leisten bis zum Eintreffen des Notarztes und der Rettungssanitäter professionelle Erste Hilfe.
Alle, denen bereits einmal geholfen wurde, wissen dies zu schätzen. Dies konnten spontan vor allem die älteren Mitglieder der RK bestätigen. Der ehrenamtliche Einsatz für andere verdiene höchsten Respekt und großen Dank, sodass die 300 Euro bei den Ersthelfern bestens angelegt sind, war sich der RK-Vorstand einig. Den Betrag erwirtschaftete der Verein vor der Pandemie aus Veranstaltungen. Im Namen der Helfer vor Ort dankte Laura Roth für die finanzielle Unterstützung. Bestens vorbereitet seien die Helfer durch eine gut aufgestellte Mannschaft und gute Ausrüstung. Mit den Spenden könne die Ausstattung ergänzt und weiterhin eine qualifizierte Hilfe gewährleistet werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.