Eslarn
24.02.2025 - 11:50 Uhr

Schützen ließen es beim Hubertus-Ball mächtig krachen

Der traditionelle Schützenball der Gesellschaft "Hubertus" bietet ein buntes Programm mit Musik, Tanz und kulinarischem Genuss. Mit vielfältigen Darbietungen sorgt die Veranstaltung für eine unvergessliche Ballnacht in Eslarn.

Das Jahr der Schützengesellschaft „Hubertus“ ist von zahlreichen sportlichen und geselligen Veranstaltungen geprägt. Ein absolutes Highlight in der fünften Jahreszeit ist der mit vielen Höhepunkten gespickte Schützenball in der Eventhalle „Alte Turnhalle“. Bereits einige Wochen vorher machte der Hubertushirsch, das Logo-Wappen der Hubertusschützen, auf sich aufmerksam.

Der gewaltige Hirsch war seit dem Schützenball in Frankenreuth sozusagen „fahnenflüchtig“ und wurde über digitale Kommunikationskanäle gesucht. Unter dem Motto „Der Hirsch ruft“ warben seit Wochen „Mathild“ (Doris Wild) und „Amalie“ (Agnes Härtl) vom „Islouerl Ratscher-Bankerltreff“ für die Ballnacht und vorsichtshalber nahmen die „Verbal-Akrobaten“ auch im Schützenheim an einem Schießtraining teil. An der Werbeaktion beteiligten sich auch die Tänzerinnen von „Grün-Weiß“ aus Oberviechtach und eine örtliche Feuerwehrtruppe, die sich zur Suche mit „Tatütata“ auf den Weg durch Eslarn machte.

Letztendlich waren es die Floriansjünger, die den mächtigen Hubertus-Hirsch rechtzeitig zum Ballbeginn einfangen und sich die Brotzeit als Belohnung sichern konnten. Pünktlich startete die Top-Band „Pro-B.L.E.M.-Fall“ aus Schwarzenfeld. Die Sängerin „Angie“ und die Musiker „Reiner, Martin E. und S.“ sorgten bei ihrer Premiere in Eslarn mit Schlagern, Pop und Rock bis hin zu Jazz und Blues für eine unterhaltsame Atmosphäre.

Während der Ballnacht versorgte ein Trupp aus über 20 Schützen um Schützenmeister Daniel Biermeier und Chefkoch Konrad Härtl mit seinem Küchenteam die Besucher mit kulinarischer und flüssiger Kost. Angeboten wurden saure Bratwürste, Wurstsalat, Bayerischer Hotdog, Chili con Carne, Nudelgerichte und für den kleinen Hunger gab es Brotzeiten und süßes Blätterteiggebäck.

Für Stimmung sorgten vor allem die Auftritte der AWO-Tanzgruppe „Grün-Weiß“ aus Oberviechtach. Die Showtanztruppe in ihrem tollen Kostüm glänzte mit sehenswerten Tanzformen und akrobatischen Darbietungen und erhielt kräftigen Applaus. Es war ein rundum gelungener Abend mit vielfältigen Darbietungen bis nach Mitternacht, waren sich die Besucher einig.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.