"Endlich wieder eine Faschingsballnacht!" Dass es dafür in Eslarn höchste Zeit war, darüber waren sich zahlreiche Besucher nach einer verlängerten Coronapause einig. Der Schützenball der Schützengesellschaft Hubertus bedeutete für die Mitglieder vier Tage aufbauen und organisieren, da sämtliche Angebote vom Verein selbst gestemmt wurden. Nach einem neuen Konzept warben die Schützen für die unterhaltsame Ballnacht bereits im Vorfeld mit humorvollen Videoclips auf Facebook und in Whatsapp-Gruppen – unter anderem mit Auftritten von "Mathild und Amalie", dem "Nikolaus", der Feuerwehrkapell`n und Tanzgruppen. "Wir haben uns entschieden, bei diesem Ball kein Motto auszugeben, so dass jeder in seinem eigenen Kostüm erscheinen konnte", sagte Schützenmeister Daniel Biermeier.
Die rund 180 Besucher aus nah und fern waren gut gelaunt und brachten beste Stimmung mit. Das generationsübergreifende Publikum schwärmte über die tolle Dekoration und den perfekten Service. Als Eisverkäufer begrüßte Vereinschef Biermeier die Gäste im Beisein seines Stellvertreters Markus Werner, der im "Dandy-Kostüm" mit seiner Braut an die 20erJahre erinnerte. In die Reihen mischte sich Bürgermeister Reiner Gäbl mit Partnerin Petra Brenner als Zauberer mit silbernem Pailletten-Hut. Erinnerungen an Erfolgsserien weckten der SPD-Pumuckl und das Brüderpaar "Luigi und Mario" in blauen Latzhosen und grünem Pullover.
Eine stets belegte Tanzfläche und gute Stimmung garantierte die Band "Mir 3und Du". Das "Mir 3" bezieht sich auf Hane (Thomas Walz), Hias (Matthias Leitner) und Horst (Horst Kurz) aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach und die beiden "Dus" auf Bonzo (Andreas Federl) und Steffl (Stefan Schanderl) nach dem Motto "aus Böhmen kommt die Musik" aus dem westlichen Tschechien. Zu den Höhepunkten beim Schützenball zählten die Tanzauftritte der Arbeiterwohlfahrt "Grün-Weiß" aus Oberviechtach. Die Mädels hatten akrobatische Tanzformen einstudiert und begeisterten das Publikum mit ihren Choreographien. Das Stimmungsbarometer hochschnellen ließen die Auftritte des Tanzmariechens und der Garde zum Motto "Göttlich" bei der Mitternachtsshow. Die Anwesenden wurden mit Spezialitäten von "Chefkoch" Konrad Härtl mit seinem Team verpflegt und in der Hallen-Bar hatte Carolin Karl als Teufelin das Sagen.
Überrascht wurde das Faschingsvolk von einem voll maskierten Bayernfan mit rotem Pullover und Schal. "Ist das der Thomas Müller oder sogar Harry Kane, die aktuell zu den Fanclubs unterwegs sind?", mutmaßten die Ballbesucher. Nach Mitternacht entpuppte sich der Unbekannte nicht als Bayern-Profi, sondern als "echter Eslarner".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.