Eslarn
20.12.2019 - 12:49 Uhr

Schützenverein Eslarn krönt seine Würdenträger

Den Ausklang eines jeden Schützenjahres bildet das Königs- und Vereinsschießen. Das verlief bei den Eslarner 1884-Schützen spannend. Michael Kleber darf sich die Königskette umhängen.

Die Schützenkönige/innen und Vize-Könige/innen mit der Schützenführung. Bild: gz
Die Schützenkönige/innen und Vize-Könige/innen mit der Schützenführung.

Der Schützenverein 1884 hatte seine Mitglieder zum Weihnachtsschießen ins Schützenhaus eingeladen und ermittelte dabei die Könige und Vereinsmeister. Außer Vereinsmeisterin Hannah Helm in der Jugendwertung gab es bei den Königen und Meistern nur Neubesetzungen. Neuer Schützenkönig wurde Michael Kleber, Schützenliesl Verena Reindl und Jugendkönigin Hannah Helm.

Die Bekanntgabe der Vereinsmeister und Schützenkönige im Rahmen einer Adventfeier im Gasthaus „Wienerhof“ hat beim Schützenverein 1884 bereits Tradition und ist gleichzeitig der Ausklang des Schützenjahres.

Gemeinsam mit Schützenmeister Alexander Schmucker und Stellvertreter Dominik Brenner gab Bezirkssportleiter Florian Frischmann die Ergebnisse bekannt. Mit einem beeindruckenden 68-Teiler erhielt Michael Kleber die Schützenkette und wurde Schützenkönig. Damit konnte er den Vorjahressieger Matthias Pfannenstein (162,6-Teiler) auf den zweiten und den Vorjahresjugendkönig Simon Bauriedl (233,5) auf den dritten Platz verdrängen.

Bei der Damenwertung wurde Verena Reindl mit einem 250-Teiler zur Schützenkönigin gekrönt, die damit die langjährige und fünffache Schützenkönigin und amtierende Schützenkaiserin Carina Dobmeier entthronte. Den zweiten Platz belegte Maria Voit mit 584-Teiler und Dritte wurde Carina Dobmeier (764,2-Teiler). Nach drei dritten Plätzen in der Jugendwertung erkämpfte sich Hannah Helm mit 316,2-Teiler den Titel der Jugendkönigin. Auf den Plätzen folgten Tabea Kleber (697,2) und Anna Lena Kleber (706,4). Zudem wurden die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft bekannt gegeben. Der beste Schütze mit der KK-Sportpistole ist Matthias Hölzl mit 536 Ringen. Der Vorjahresdritte Thomas Kleber (534) belegte den zweiten und Vorjahreszweite Peter Novak (518) den dritten Platz.

Das beste Ergebnis mit 382 Ringen unter den Jugendlichen konnte Hannah Helm vorweisen und wurde Vereinsmeisterin. Wiederholt wie in den Vorjahren auf dem zweiten Platz landete Christoph Bauriedl mit 360 Ringen. Die Vereinsmeisterschaft mit Luftpistole sicherte sich Christoph Bauriedl mit 358 Ringen vor Karl Bauriedl (346) und Matthias Pfannenstein (329). Ein spannenden Zweikampf lieferten sich Carina Dobmeier und Roland Helm, die beide mit 370 Ringen ins Stechen gehen mussten. Am Ende entschied ein Ring für die Vereinsmeisterin Dobmeier (95). Der dritte Platz ging mit 356 Ringen an Matthias Hölzl. In seinem Grußwort lobte Bürgermeister Reiner Gäbl die sportlichen Leistungen und Aktivitäten des Schützenvereins. Die Königsfeier mündete in ein gemütliches Beisammensein.

Eslarn20.12.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.