Eslarn
21.10.2018 - 10:10 Uhr

Senioren feiern zünftig Kirwa

Ausgelassene Stimmung in der AWO-Tagespflegestätte. Aber auch in den Eslarner Lokalen wird gefeiert.

Der elfjährige Quetschenspieler Fabian Klotz spielt bei bei der Kirwafeier zünftig auf. Bild: gz
Der elfjährige Quetschenspieler Fabian Klotz spielt bei bei der Kirwafeier zünftig auf.

Ein generationsübergreifendes Publikum fand sich am Samstag bei Jonny und Daniel in der Sportgaststätte "Sportzentrum" zum Kirchweihtanz ein. Im kleineren Kreisen feierten nicht zuletzt Stammtischrunden in verschiedenen Lokalen und die Mitglieder des "Goldenen Oktober" nach einem Rosenkranz in der Kapelle des Seniorenheims "K&S Lebenswelten" bei den Wirten Bernhard und Simone in der unmittelbaren Nachbargaststätte "Wienerhof".

Mächtig Andrang herrschte in der Tagespflegestätte der Arbeiterwohlfahrt, wo der elfjährige Quetschnspieler Fabian Klotz bei der Kirwa schneidig aufspielte. Gekommen waren auch Angehörige und Gäste aus Eslarn und dem Umland sowie die Mitglieder der Senioren- und Gymnastikgruppe und das rührige AWO-Team.

Im frohgelaunten Kreis hieß AWO-Vorsitzender Fritz Möstl vor allem Pfarrer Erwin Bauer willkommen, Dass sich der Geistliche in der Runde wohlfühlte, zeigte er mit einem kleinem Solotänzchen. Der junge Quetschnspieler aus Vohenstrauß spielte ohne Noten, mischte sich direkt in die begeisterte Runde und sorgte für beste Stimmung. Mit bekannten Liedern lud Fabian die Senioren zum Mitschunkeln und Mitsingen ein.

Die über 60 Gäste wurden mit Getränken und Kirwakuchen bestens versorgt. Für Nachschub sorgte Seniorenleiterin Monika Maier. „Mit einem derartigen erfreulichen Andrang hatten wir nicht gerechnet“, freuten sich die Organisatoren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.