Sommerserenade im Eslarner Kurpark ein Erfolg

Eslarn
29.07.2022 - 08:49 Uhr

Zahlreiche Besucher genossen die unterhaltsame Blasmusik der "Schlossberger", die abwechslungsreiche Verpflegung und das traumhafte Sommerwetter bei der Serenade in Eslarn.

Den Bürgermeister-Karl-Roth-Kurpark mit Leben füllten die Wählergemeinschaft Freie Wähler (FW) und die Schlossbergkapelle. Das Konzert unter freiem Himmel zog trotz der schwülheißen Temperaturen viele Besucher an. Reichlich Vorsorge gegen die Sonneneinstrahlung trafen die Veranstalter mit zahlreichen Sonnenschirmen und flüssiger Kost. Aufgrund der eingezäunten kleinen Baustelle am Wasserkneippbecken mussten die Bankreihen weiter entfernt vom Pavillon aufgebaut werden. Der Bauhof hatte mit Mäharbeiten beste Vorarbeit geleistet.

Bei traumhaftem Wetter, erstklassiger Kulisse mit dem "Himmelsteich" und reichlich Grün konnte nach 2021 die Zweitauflage der Serenade im Kurpark starten. Die zahlreichen Helfer um Vorsitzende Karin Stahl versorgten an den Verkaufsständen die Besucher mit leckeren Grillwaren und Getränken. Am schattenspendenden Wanderheim gab es eine reichliche Auswahl an Likören und Bränden. Bestens versorgt waren mit einer großen aufblasbaren Rutsche auch die Kinder, die sich im großen Luftkissen mit Rutschen und Purzelbäumen austoben konnten.

Insgesamt zehn Musiker fanden als "Kleine Besetzung" der Schlossbergkapelle im Pavillon ein schattiges Plätzchen und belebten mit stimmungsvollen, bayerisch-böhmischen Melodien die Parkidylle. Die Blaskapelle um Kapellmeister Albert Grießl lief zur Höchstform auf und sorgte mit Polkas und Märschen bis zum Anbruch der Dunkelheit für einen unterhaltsamen Sonntag. Die Besucher ließen trotz der abschließenden böhmisch-mährischen Polka "Bis bald auf Wiedersehen" mit Zugaberufen nicht locker, so dass die Schlossberger erst mit dem "Böhmischen Traum" von Komponist Norbert Gälle den Abend musikalisch beendeten.

"Es war gut, dass wir die Hofweiherserenade vor einem Jahr ins Leben gerufen haben und die große Resonanz gibt uns recht", stellte Dritter Bürgermeister Bernd Reil fest. Bestens zufrieden mit dem Besuch und dem erfolgreichen Ablauf war nicht zuletzt Karin Stahl als Vorsitzende der FW. Übereinstimmend war man der Meinung, dass der Kurpark für derartig musikalische Veranstaltung der perfekte Ort sei.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.