Eslarn
14.12.2022 - 09:57 Uhr

Sparkasse spendet 3240 Euro an Vereine in Eslarn

Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Gerhard Hösl (links), überreicht mit Bürgermeister Reiner Gäbl (sitzend, Dritter von rechts) und Verwaltungsratsmitglied Ludwig Bauriedl (sitzend, links) an diesem Abend einen Spendenscheck in Höhe von 3240 Euro an Vereinsvertreter und Organisationen aus der Marktgemeinde. Bild: dob
Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Gerhard Hösl (links), überreicht mit Bürgermeister Reiner Gäbl (sitzend, Dritter von rechts) und Verwaltungsratsmitglied Ludwig Bauriedl (sitzend, links) an diesem Abend einen Spendenscheck in Höhe von 3240 Euro an Vereinsvertreter und Organisationen aus der Marktgemeinde.

Mit der Geschichte „Das Weihnachtspackerl aus Amerika“ überraschte Anna Hirnet in der Geschäftsstelle der Sparkasse in Eslarn die geladenen Vereinsvertreter, die an diesem Abend nach Corona wieder in Präsenz ein „finanzielles Packerl“ als Spende für ihren Verein oder die Organisation entgegennehmen durften. Vorstandsvorsitzender Gerhard Hösl vom Amtssitz in Neustadt/WN war in die Marktgemeinde gekommen, um die Spendenempfänger mit Bürgermeister und Verwaltungsratsmitglied Reiner Gäbl sowie Ludwig Bauriedl, ebenfalls vom Verwaltungsrat, persönlich willkommen zu heißen. Insgesamt überreichte Hösl an diesem Abend eine Spendensumme in Höhe von 3240 Euro. Die Kommunen seien Anteilseigner der Sparkasse. Deswegen sollen die Gelder auch hier bei karitativen, kulturellen, sozialen und gemeinnützigen Zwecken eingesetzt werden, sagte er.

Nachdem der TSV Eslarn heuer bereits zum Jubiläumsjahr 1000 Euro bekommen habe, seien die Vertreter an diesem Abend nicht anwesend, sagte der Bürgermeister. „Wir legen Wert darauf, dass die Spendengelder solchen Vereinen zukommen, in denen auch viel Jugendarbeit passiert.“ Gäbl dankte dem Sparkassenchef, dass er nach wie vor zur Region stehe und der Standort Eslarn gesichert sei.

Ein Spendenkuvert durften folgende Vereine und Organisationen entgegennehmen: Fischereiverein, Kegelclub „Eintracht“, Schützenverein 1884, Schützengesellschaft „Hubertus“, Tennisclub, Tischtennisclub 1969, Oberpfälzer Zweigverein, Anton-Bruckner-Musikschule, Imkerverein, Kindergarten St. Elisabeth, Feuerwehr, Arbeiterwohlfahrt, Vogelzucht- und Schutzverein Eslarn und Umgebung sowie der BRK-Kreisverband, Ortsgruppe Eslarn.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.