Eslarn
30.07.2019 - 10:34 Uhr

Spitzenmäßige Ergebnisse

Zum 30-jährigen Bestehen erteilten die Spickervereine im Grenzland dem Jubiläumsverein „Germanenpfeil“ die Siegerkür zum Abschluss der Saison.

Vorsitzender Josef Kleber (links) leitet die Pokal- und Preisverleihung, bei der Michael Kleber (oben, Dritter von links) als Einzelbester für Furore sorgt. Bild: fjo
Vorsitzender Josef Kleber (links) leitet die Pokal- und Preisverleihung, bei der Michael Kleber (oben, Dritter von links) als Einzelbester für Furore sorgt.

Bei Vorsitzendem Josef Kleber liefen alle Fäden der Vorbereitung zusammen. Als Festareal stand der idyllische Garten unter dem alten Baumbestand der Brauerei Bauriedl zur Verfügung. Pokale zuhauf und Geldpreise warteten auf die Besten. Kleber sprach von "spitzenmäßigen Ergebnissen" in der zu Ende gegangenen Saison. Mit 1506 Zählern ging Michael Kleber („Grenzlandpfeil“ Eslarn) als Einzelbester aus den Turnieren. Hans-Jürgen Bauer vom gleichen Verein blieb angesichts von 1337 Punkten nur der Vizeplatz. Aus Reihen des Vereins „Blaupfeil“ Vohenstrauß kam mit Markus Troll (1332) der Drittplatzierte der Einzelwertung.

Bei der Mannschaftswertung der ersten Teams ergab sich folgendes Bild: 1. Grenzlandpfeil Eslarn, 18:2 Punkte, (5558 Ringe); 2. Germanenpfeil Eslarn, 14:4, (4923); 3. Blaupfeil Vohenstrauß, 14:6, (4764); 4. Rotpfeil Pfrentsch, 8:12, (4382); 5. Loisbachpfeil Eslarn, 6:14 (4154) und 6. Silberpfeil Waidhaus, 0:20, (4127). Die Schlusstabelle der zweiten Mannschaften für die Saison 2018/2019: 1. Grenzlandpfeil, 18:2, (4667); 2. Germanenpfeil, 12:8, (3976); 3. Blaupfeil, 10:10, (3651); 4. Loisbachpfeil, 8:12, (3822); 5. Silberpfeil, 8:12, (3648) und 6. Rotpfeil, 4:16, (3574).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.