Was in München der Salvator oder Triumphator ist, ist in der Oberpfalz der Zoigl. Ein Garant für unterhaltsame Stunden sind bei Veranstaltungen die Freiwillige Feuerwehr und die Schlossberger – so wie beim Starkbierfest in Eslarn, das am Samstag, 12. März, geplant war.
In einer Gemeinschaftsproduktion sorgen die beiden Organisatoren alljährlich für Musik sowie flüssige und feste Kost. Nach 2021 bleiben jedoch auch in diesem Jahr die musikalischen Klänge der Schloßbergkapelle beim Starkbierfest in der Schulturnhalle aus und das dunkle Zoigl lagert weiterhin im Felsenkeller. Die Besucher müssen zudem auf die verbale Kost des Fastenpredigers Fabian Wild verzichten und die Jungs von der "Feierwehrkapelln" dürfen nicht in ihre "alten Feierwehruniformen" schlüpfen und die heimliche Hymne "Oh Jessas, as Feierheisl brennt" anstimmen. Das Starkbierfest ist wegen Corona abgesagt. Auch die aktuelle Kriegslage in der Ukraine lässt derzeit keine Stimmung aufkommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.