Die Liebe zu den Blumen und Pflanzen honoriert die Natur mit einer Vielfalt an Farben. Die kultivierte Passiflora, so der botanisch korrekte Name der Passionsblume, zeigt ihre Farbenpracht mit ihrem intensiv gefärbten Strahlenkranz und den ringförmig umgebenen zehn Hüllblättern leider nur ein bis zwei Tage. In der Blütezeit entwickeln sich an der Kletterpflanze jeweils einzelne Blumen, so dass die Hobbygärtnerin sich Tag für Tag an einer neuen 15 Zentimeter radiärsymmetrischen Blüte erfreuen kann. Die intensiv leuchtende Vorgängerin schließt sich nach zwei Tagen und bildet samenhaltige Früchte. In unmittelbarer Nähe der Blume mit den vielen Blautönen zeigt eine kräftig rote Blüte ihr schönstes Prachtkleid. Normalerweise blüht die Amaryllis mit ihren kräftigen Blüten bis Januar. Doch die gute Pflege der Hobbygärtnerin im hellen und beschatteten Wintergarten macht's möglich, dass der Ritterstern, wie das aus den peruanischen Anden in Südamerika stammende Amaryllisgewächs auch genannt wird, auch in der Wachstumsphase Mai ihre große Blumenpracht zeigt.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.







Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.