Eslarn
15.02.2023 - 11:55 Uhr

Volles Haus beim Kinderfasching der Eslarner Schützen

Die AWO-Tanzgruppe "Grün-Weiß" aus Oberviechtach begeisterte das Publikum beim Kinderfasching in der Eslarner Schulturnhalle. Ein weiteres Highlight war die Maskenprämierung.

Das Motto "Heit is so a scheener Dog" der Schützengesellschaft "Hubertus" ging beim Kinderfasching mit einer voll besetzten Schulturnhalle voll auf. Im Saal versammelten sich bei freiem Eintritt zahlreiche Eltern mit ihren Kindern und Großeltern mit ihren Enkeln und die Schützenjugend bot ein humorvolles Programm. Während sich die Erwachsenen bei Getränken und Kuchen an den Tischen unterhalten konnten, ging beim Nachwuchs auf der Tanzbühne und im Saal die Post ab.

Die musikalischen Wünsche erfüllte DJ Marco Eder und die Kulinarischen die Schützenjugend. Alle Hände voll zu tun hatte das Ballon-Team um Markus Brenner und Christoph Bauer mit dem Aufblasen von Luftballons und dem Modellieren von Ballon-Figuren wie Tieren oder Kopfbedeckungen. Beste Stimmung garantierten Kinderspiele, aber vor allem der Auftritt der Faschingsgarde der AWO-Tanzgruppe "Grün-Weiß" unter der Gesamtleitung von Stella Welnhofer aus Oberviechtach.

Für eine perfekte Einstimmung auf die überraschenden Tanzdarbietungen der gesamten Prinzengarde sorgte Solotänzerin Antonia Scheck. Einen sehenswerten Schautanz mit Akrobatik und Tanzformen zeigten zudem die Prinzen- und Jugendgarde im Alter von 11 bis 14 Jahren in Top-Gun-Kostümen. Das begeisterte Publikum honorierte das Gezeigte mit kräftigem Applaus und "Spitze-Rufen". Zudem rollte eine La-Ola-Welle durch den Saal.

Einen Orden für die tolle Zusammenarbeit erhielten von Gardemädchen Antonia Lang Schützenmeister Daniel Biermeier und als frisch gebackener Übungsleiter Julian Kleber, der sich künftig ehrenamtlich mit einem Team um die Jugendarbeit kümmern wird.

Ein weiteres Highlight war die Maskenprämierung. Die kleinen Besucher schlüpften in die Rolle eines ihrer Helden aus der Film-, Tier- und Fabelwelt und verwandelten den Saal in eine belebte Spielwiese. Für die schönsten Kostüme gab es einen Pizzagutschein. Auf den ersten Platz kam Sophia Zinkl als Rehlein, gefolgt von Franziska Biller als Dino und Johannes Grundler als Frosch. Abschließend zog eine lange Polonaise durch den Saal. Mächtiger Andrang unter den Kindern herrschte auch beim Auswerfen der Süßigkeiten und Verzehrgutscheine durch Schützenbruder Ulli Bauer und sein Team. Der Reinerlös aus den Einnahmen kommt laut Schützenmeister Daniel Biermeier der Schützenjugend zugute.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.