14 Schiedsrichter kommen zusammen auf 255 Jahre ehrenamtlichen Dienst

Etsdorf bei Freudenberg
26.12.2022 - 11:48 Uhr

Bei ihrer Jahresabschlussfeier hat die Schiedsrichtergruppe Amberg 14 Unparteiische ausgezeichnet. Zusammen kommen sie auf insgesamt 255 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit. Auch ihre soziale Ader bewiesen die Referees, die im nun endenden Jahr einen Teil ihrer Spesen abgegeben haben. So kamen 2000 Euro zusammen, von denen die eine Hälfte an die Tafel Amberg und die andere an Flika, den Förderverein Klinik für Kinder und Jugendliche am Klinikum St. Marien Amberg, übergeben wurden.

Nach dem adventlichen Teil vor dem Gasthaus Zum Steinköppl berichtete Ambergs Schiri-Chef Thomas Gebele im Saal in seinem Jahresrückblick, das trotz eines Mangels an aktiven Schiris 2022 alle Spiele besetzt werden konnten. Dies sei aber nur möglich gewesen, da die Akteure regelmäßig Doppeleinsätze am Sonntag übernahmen: Also Sonntagvormittag und -Nachmittag oder die Leitung des Vorspiels und anschließend Einsatz als Assistent. "Eine starke Basis ist die Grundlage für die vielen höherklassig Pfeifenden", betonte Gebele.

Außerhalb Bayerns vertreten Assistenten wie Moritz Fischer (SpVgg Ebermannsdorf) und Matthias Zahn (FC Großalbershof) in den Junioren-Bundesligen Amberg und den Landkreis. Weiterhin in der Regionalliga tätig ist Thomas Ehrnsperger (1.FC Rieden), in der Bayernliga Benni Mignon (SV Loderhof), hinzu kamen Moritz Fischer und Jonas Kohn (SC Germania Amberg). Für Ordnung sorgen in der Landesliga Julian Roidl (DJK Ensdorf), Felix Hahn (TSV Theuern), Matthias Kraus (1.FC Rieden), Matthias Zahn (FC Großalbershof) und Adrian Kohn (FC Amberg). Der Aufsteiger in die Landesliga, Lukas Schwendner (DJK Ensdorf), konnte laut Gebele das Förderkonzept des Verbandes nutzen und bekam durch gute Spielleitungen zusätzlich zwei Schnupperspiele in der Bayernliga. In der Bezirksliga gehen an den Start Markus Hann (FV Vilseck), Patrick Arnold (TSV Königstein) und Sergej Aleschko (SV Kauerhof).

Stellvertretender Bezirksvorsitzender Albert Kellner, Bezirksschiedsrichterobmann Markus Weigert, Kreisschiedsrichterobmann Willi Hirsch und Kreisjugendleiter Klaus Meier würdigten Unparteische, die ausgezeichnet wurden: 14 wurden für 10- bis 30-jährige ehrenamtliche Tätigkeit geehrt. Obmann Thomas Gebele sprach angesichts des nicht immer leichten Einsatzes von den "stillen Stars des Fußballs".

Im Blickpunkt:

Ausgezeichnete Fußball-Schiedsrichter

  • Bezirksnadeln in Silber für 10 Jahre:
  • Julian Neumeyer (ASV Haselmühl)
  • Thorsten Kraft (ASV Haselmühl)
  • Thomas Ponath (ASV Haselmühl)
  • Erdogan Sahinbay (SV IB Amberg)
  • Bezirksnadel in Gold für 15 Jahre:
  • Boris Finkel (FSV Gärbershof)
  • Werner Geiger (TSV Kümmersbruck)
  • Klaus Gilch (FC Freihung)
  • Kai Thiele (DJK Gebenbach)
  • Verbandsnadel in Silber für 20 Jahre:
  • Alex Nistschuk (SVL Traßlberg)
  • Bezirkswimpel mit Namen für 25 Jahre:
  • Herbert Iberer (SV Hahnbach)
  • Markus Harant (SV IB Amberg)
  • Dominik Dontschenko (TuS/WE Hirschau)
  • Verbandsnadel in Gold für 30 Jahre:
  • Claus Fabig (SGS Amberg)
  • Hans Manthey (DJK Ehenfeld)
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.