In der Asphaltkapelle Etsdorf: Ein Himmel voller Weihnachtskugeln

Etsdorf bei Freudenberg
23.12.2019 - 15:20 Uhr

Manche Weihnachtswünsche gehen auch schon vor dem Fest in Erfüllung. Der glitzernde Himmel aus Weihnachskugeln in der Asphaltkapelle Etsdorf ist ein Beispiel dafür.

Ein ganzer Himmel voll bunter Christbaumkugeln schmückt das Innere der Asphaltkapelle in Etsdorf.

Manche Weihnachtswünsche gehen auch schon vor dem Fest in Erfüllung. Wilhelm Koch, Ambergs Luftmuseums-Chef und Schöpfer der Asphaltkapelle Etsdorf hatte gehofft, für Letztere ein paar Christbaumkugeln geschenkt zu bekommen. Viele Spender haben ihm diesen Wunsch in den vergangenen Wochen gern erfüllt - manche sogar ganz anonym, indem sie ihre Gaben einfach gleich in der Kapelle ablegten. Die präsentiert sich jetzt, zu Weihnachten, mit einem prächtigen Himmel aus vielen glitzernden Kugeln - ein ganz besonderer Anblick, nicht nur, weil es eine Premiere ist. Die aber keine einmalige Sache bleiben soll. Kleiner Feiertags-Tipp: Vorbeischauen wärmt das Herz.

Wilhelm Koch spricht von "weit über 1000 gespendeten Christbaumkugeln". Seine Installation "Christbaumkugelhimmel“ soll nun bis Mariä Lichtmess, am 2. Feburar, hängen bleiben und dann "die nächsten Jahre zu Weihnachten" wieder aufgebaut werden. Wer den Künstler kennt, weiß, dass er seine eigenen Interpretationen hat. In diesem Fall beschreibt er es so: "Tierheime gibt es viele, aber keinen Ort für unlieb gewordene Christbaumkugeln, die nicht mehr dem Zeitgeschmack entsprechen. Richtig defekt ist kaum eine Kugel – die wechselnden Moden sind meist schuld daran, dass man sie los werden will. Sie werden kaum weiter verschenkt, sondern gleich der Mülltonne übergeben, was ihr Ende bedeutet."

Umso mehr freut es ihn, dass die gespendeten Kugeln jetzt Teil seiner Installation sind: "Diese Kugeln haben schon diverse Weihnachtsfeste miterlebt und könnten sicher Geschichten erzählen. In der Asphaltkapelle sind sie nun unter sich und finden eine Ruhestätte. Hier lädt die staade Zeit zur Besinnung ein." Die Kapelle auf der Anhöhe im Wald bei Etsdorf (ausgeschildert) ist immer offen. Wilhelm Koch lädt dazu ein, vorbeizuschauen: "Sitzbänke laden zum Verweilen ein. Mit Opferkerzen kann der Besucher Licht ins Dunkel bringen." Und ein paar Gedanken im Gästebuch hinterlassen.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.