Etsdorf bei Freudenberg
24.04.2024 - 14:28 Uhr

Der Kreuzeweg in Etsdorf bekommt Künstlerkreuz Nr. 19

Der Etsdorfer Kreuzeweg bekommt einen neuen Hingucker: Am Sonntag, 5. Mai, wird am Fuße des Steinköppls das mittlerweile 19. Künstlerkreuz aufgestellt.

Holzbildhauer Michael Lauss mit dem Kreuz, das er für den Etsdorfer Kreuzeweg entworfen und umgesetzt hat. Bild: gri
Holzbildhauer Michael Lauss mit dem Kreuz, das er für den Etsdorfer Kreuzeweg entworfen und umgesetzt hat.

Anfang Mai beginnt die neue Ausstellungs-Saison im Tempelmuseum Etsdorf. Gleichzeitig findet am ersten Mai-Sonntag immer das Asphaltkapellenfest und – wenn möglich – die Segnung eines neuen Kreuzes am Kreuzeweg statt. Das ist auch heuer wieder so. 18 von Künstlern gestaltete Kreuze stehen schon an der Strecke zwischen Tempelmuseum und Asphaltkapelle. Jetzt kommt ein 19. hinzu.

Der aus Wegscheid im Bayerischen Wald stammende Holzbildhauer Michael Lauss steuert in diesem Jahr ein Werk bei. Sein Kunstobjekt heißt „Kreutz“ – eine alte Schreibweise von Kreuz. Lauss hatte bis Mitte April eine Ausstellung in der gotischen Hauskapelle des Luftmuseums in Amberg. Er wuchs im Grenzland zwischen Bayern und Österreich auf und zeigte bereits im Kindesalter eine große künstlerische Begabung. Der Künstler beeindruckte bei zahlreichen nationalen und grenzübergreifenden Ausstellungen wie beispielsweise in Österreich, Tschechien, Brasilien und Japan sowie bei einer Vielzahl an Symposien und Kunst-am-Bau-Projekten. "Der Holzbildhauer Michael Lauss definiert Holzbildhauerei neu und besticht durch eine individuelle und unkonventionelle Handschrift", heißt es über ihn.

Für Etsdorf entwarf Lauss ein massives Eichenkreuz, insgesamt etwa 250 Kilogramm schwer, das er speziell für diesen Ort umgesetzt hat. Am Sonntag, 5. Mai, um 13.45 Uhr erfolgt die Segnung des Kreuzes durch Pfarrer Moses Gudapati, danach darf dieser Akt beim Asphaltkapellenfest gefeiert werden. Die Materialkosten des Eichenstamms und des massiven Stahlfußes betragen 900 Euro. Es wird noch ein Pate gesucht, der sich durch die Übernahme der Materialkosten (koch[at]asphaltkapelle[dot]de) am Künstler-Kreuzeweg beteiligt und damit verewigt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.