Diese sogenannten Lichtgestalten, wie sie in Etsdorf erschienen, begleiten die Menschen durch den Advent und stimmen auf Weihnachten ein. Kinder aus dem Ort schlüpften in die Rolle der Heiligen und zeigten deren Leben und Wirken auf. So kam den Teilnehmern gleich zu Beginn der Wanderung der Nikolaus entgegen und las aus seinem goldenen Buch vor. Beim Pfarrheim trafen sie Sankt Martin, der ermunterte, immer hilfsbereit zu sein und andere Menschen glücklich zu machen.
An weiteren Stationen traten die Heiligen Elisabeth, Luzia mit dem Lichterkranz und Barbara hervor. Da diese auch die Patronin der Pfarrkirche Etsdorf ist, hatten vor allem die Kinder gleich einen besonderen Bezug zu ihr und wussten um die Bedeutung des Kirschzweigs, den sie in der Hand hielt. Am Dorfplatz endete der kleine Rundgang. Dort verkündete der Friedensengel den Weihnachtsfrieden. Danach versammelten sich alle ums Lagerfeuer, um die Weihnachtsgeschichte zu hören. Mit einem gemütlichen Beisammensein klang die adventliche Themenwanderung aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.