Etsdorf bei Freudenberg
31.08.2025 - 14:55 Uhr

Selina Delling und Daniel Preitschaft sind das neue Oberkirwapaar in Etsdorf

Drei Tage lang ging es in Etsdorf hoch her. Das Gasthaus „Zum Steinköppl“ hatte zur traditionellen Wirtshauskirwa eingeladen.

Die Kirwa in Etsdorf ist ein Höhepunkt für das Dorf. Neues Oberkirwapaar ist Selina Delling und Daniel Preitschaft. Bild: Magdalena Koch
Die Kirwa in Etsdorf ist ein Höhepunkt für das Dorf. Neues Oberkirwapaar ist Selina Delling und Daniel Preitschaft.

Die Etsdorfer Kirwa zählt zu den Höhepunkten des Jahres im Ort. Tatkräftig wurde die Wirtsfamilie vom Gasthaus "Zum Steinköppl" von den Kirwaleuten unterstützt. Die 11 Kirwapaare und die Kirwakinder standen dabei im Mittelpunkt. Kulinarisch wurden die Gäste von der Familie Delling mit Kirwaschmankerln versorgt. Zum Auftakt holten die Burschen am Samstag in aller Frühe den stattlichen Kirwabaum, der am Nachmittag mit tatkräftiger Unterstützung des ganzen Dorfes und viel Muskelkraft aufgestellt wurde. Die Moidln und Buam hatten Kränze geflochten, Wipfel und Baum mit weiß-blauen Bändern und Holzherzen, auf denen der Vorname der Kirwapaare stand, geschmückt. Für ausgelassene Stimmung sorgte am Abend die Partyband „Stockerholzer Buam“. Die kühlen Temperaturen konnten der Stimmung nichts anhaben und so standen bis weit nach Mitternacht alle auf den Tischen tanzten und klatschten zur Musik und sangen „Drei Tog, drei Tog gema nimma hoam.“

Ein weiterer Höhepunkt der Kirwa war am Sonntag das traditionelle Baumaustanzen. Mit feschen Dirndln und Lederhosen zogen die Kirwapaare und Kirwakinder ein. Unter der Leitung von Michaela Haller und Adelheid Schlosser hatten sie zahlreiche Tänze einstudiert. Danach kamen die 11 Kirwapaare an die Reihe. Dreher, Boarischer und Co. wechselten sich ab und die Kirwaburschen ließen es sich nicht nehmen, den einstudierten Plattler zur Ambosspolka gekonnt darzubieten. Das Publikum genoss es, den Paaren auf dem Tanzboden rund um den Kirwabaum zuzusehen. Gespannt lauschten die Zuschauer dann auf die selbst gedichteten G´stanzln. Ein paar Etsdorfer Dorfbewohner wurden dabei auf die Schippe genommen und mussten einige Lacher über sich ergehen lassen. Gedankt wurde vor allem dem Oberkirwapaar Andreas Schlosser und Theresa Schindler.

Gespannt waren alle, wer denn nun das neue Oberkirwapaar wird. Als plötzlich die Musik endete, war diese Frage beantwortet: Daniel Preitschaft und Selina Delling hatten den Blumenstrauß in den Händen. Voller Freude wirbelten die Kirwamoidln und -burschen den neu gewählten Oberkirwabursch durch die Luft und der Ehrenwalzer war fällig. In bester Stimmung zogen die Paare dann in das Festzelt ein, wo die Gruppe „Royal“ den Nachmittag und Abend musikalisch gestaltete.

Am Kirwamontag gab es bei der Familie Adelheid und Josef Schlosser ein ausgiebiges Frühstück. Danach zogen die Kirwaleit mit dem Kirwabären, lauten Gesängen und Gurzern durch das Dorf. Abends spielte die Band „Wöidarawöll“. Zu später Stunde verloste das neue Oberkirwapaar den Kirwabaum.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.