Etsdorf bei Freudenberg
23.06.2024 - 09:55 Uhr

Sonnwendfeuer und Dudelsackspieler sorgen für besondere Atmosphäre in Etsdorf

Erstmals nach über 50 Jahren fand wieder ein Sonnwendfeuer "Am Alten Berg“ auf dem Gelände der zukünftigen Glyptothek Etsdorf statt. Pünktlich mit dem Sonnenuntergang um 21.15 Uhr wurde der etwa vier Meter hohe Holzberg entzündet.

Begleitet wurde das Sonnwendfeuer mit Panoramablick über das Etsdorfer Tal von Dudelsackspieler Fred Selleng aus Immenreuth. Unter anderem war sogar die Europahymne zu hören. Auch Gäste aus Amberg und Sulzbach-Rosenberg genossen das Feuer und den einzigartigen Weitblick auf der Anhöhe.

Die Sommersonnenwende hat neben dem astronomischen Hintergrund auch eine religiöse und eine spirituelle Bedeutung. Vor allem in den skandinavischen Ländern wird die Mittsommernacht ausgiebig gefeiert und zählt zu den wichtigsten Feiertagen überhaupt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.