Etzelwang
14.04.2022 - 11:20 Uhr

Acht junge Stimmen verstärken den Gesangverein Etzelwang

Gegen den Trend vor allem bei Männerchören hat der Etzelwanger Gesangverein mit acht jugendlichen Neuzugängen seinen Altersdurchschnitt gedrückt. Wie bei der Jahreshauptversammlung im Dorfcafé zu hören war, bilden 24 Sänger zwischen 18 und mehr als 80 Jahren ein positives Miteinander von Erfahrung und Lernbereitschaft. Zudem tragen 31 passive Mitglieder den Verein.

Dagegen beklagte Vorsitzender Marco Brunner die fast drei Jahre währende Zwangspause ohne Proben und Auftritte als Folge der Coronapandemie. Für 2022 hoffe er, dass der Chor an Weihnachten den Gottesdienst mitgestalten könne. Über das angepeilte Gruppensingen mit den Nachbarvereinen in Etzelwang am Dorfplatz sei noch nicht entschieden. Brunner, der zugleich auch Chorleiter ist, lobte den Probenfleiß bei den älteren Sängern und beim jugendlichen Nachwuchs. Die großen Altersunterschiede würden harmonisch überbrückt.

Bürgermeister Roman Berr freute sich über das Interesse jüngerer Leute am Gesangverein Etzelwang. Andernorts müssten sich Chöre zusammenschließen, manche Vereine ruhten: "Nicht so in Etzelwang, wo der Chor von diesen Sorgen noch frei ist."

Dietmar Stehr wurde für 25 Jahre aktiven Gesang mit einer Ehrennadel und Urkunde ausgezeichnet. Marco Brunner erhielt die Auszeichnung ebenfalls für 25 Jahre Mitarbeit im Chor. Gleichzeitig leitet er seit elf Jahren den Chorleiter und hat zwischenzeitlich auch den Vorsitz im Verein übernommen. Sein Vize Wolfgang Weber bestätigte, dass mit dem vielseitigen Engagement von Marco Brunner viel Positives für den Verein erreicht worden sei.

Die anschließenden Neuwahlen bestätigten sowohl den Vorsitzenden Marco Brunner als auch seinen Stellvertreter Wolfgang Weber. Die Kasse führt Dieter Link, unterstützt von Manfred Müller. Dieter Beck wird als Schriftführer von Stefan Pürner vertreten. Beisitzer im Vorstand sind Luca Berr, Jürgen Herrmann, Maximilian Scharr, Hans Renner und Tim Pickel.

Zu den Plänen für 2022 stellte Wolfgang Weber einen Sängerausflug und eine Wanderung zum Ossinger in Aussicht. Im Herbst will der Verein ein Schlachtfest feiern. Mit dem Etzelwang-Lied klang die Jahreshauptversammlung aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.