Trotz schwieriger Witterungsverhältnisse trafen sich auf dem Gelände der Integra Suchthilfe in Etzelwang rund 60 Personen, um die "Etzelwanger Boule Open" auszuspielen.
Neben hausinternen Mannschaften und denen befreundeter Einrichtungen fanden auch Teams aus Amberg ("Roter Montag") sowie der Feuerwehr Etzelwang den Weg in die Integra. Besonders erwähnenswert ist dies, weil damit auch dem inklusiven Gedanken der Veranstaltung Rechnung getragen wurde. Neben von einer Abhängigkeitserkrankung betroffenen Personen nahmen auch solche teil, die keinen "Suchthintergrund" aufweisen.
Die Turnierleitung hatten Franz Geis und dessen Schiedsrichterteam inne. Elf Mannschaften mit je drei Personen warfen ihre Kugeln mit der Absicht, so nahe wie möglich an das "Schweinchen" zu kommen.
Nach über fünf Stunden Spieldauer stand die Platzierung fest. Den dritten Platz sicherte sich die Feuerwehr Etzelwang, den zweiten belegte die Mannschaft der Integra Etzelwang. Den Sieg konnte sich das Betreute Wohnen der Integra in Hersbruck sichern. Auf das erstplatzierte Team wartete der Wanderpokal, den es nächstes Jahr zu verteidigen gilt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.