Ein "Blackout" ereilte am Abend des 21. Dezember das Haus einer Familie in Etzelwang. Nach dem plötzlichen Stromausfall recherchierten die Eltern im Internet einen Notdienst für Elektriker. Auf die Anfrage hin erschien auch ein Techniker. Ohne auch nur einen Blick auf die Ursache des Stromausfalls geworfen zu haben, bot er seine Dienste für pauschal 700 Euro „ohne Rechnung“ an. Nach kurzer Diskussion bestand das Ehepaar jedoch auf einer Rechnung, und der Handwerker begann mit der Arbeit. "Er entfernte die Verplombung am Stromkasten, wechselte mehrere Sicherungen und verplombte mit der alten Plombe wieder den Sicherungskasten", beschreibt die Polizei das Vorgehen, das den Auftraggebern komisch vorkam. Sie monierten seine aus ihrer Sicht unsachgemäße Arbeit und verständigten die Polizei. Daraufhin packte der Elektriker sehr schnell seine Sachen und fuhr davon. Die Ermittlungen führen nach Regensburg. Bayernweit ist der Beschuldigte schon mehrfach mit ähnlichen Fällen aktenkundig. Gegen ihn wird nun wegen Betrug und Urkundenunterdrückung ermittelt, schließt der Polizeibericht.
Etzelwang
23.12.2024 - 16:57 Uhr
Elektro-Notdienst stellt saftige Forderung und will ohne Rechnung arbeiten
von Günther Wedel
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.