Trotz des durchwachsenen Wetters zog es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Freibad nach Etzelwang, wo das inzwischen 21. Entenrennen des Fördervereins Freibad Etzelwang auf traditioneller Strecke auf dem Etzelbach über die Bühne ging. Gemäß dem Motto „Die Berufs-Enten sind los!“ verwandelten sich die kleinen Plastik-Rennenten in Feuerwehrleute, Ärzte, Bauarbeiter und viele weitere fantasievolle Berufsbilder – zur Freude des Publikums und der Jury.
Insgesamt wurden in diesem Jahr 373 Rennenten verkauft – eine Anzahl, die laut Veranstalter das große Interesse an der Veranstaltung unterstreicht. Neben dem Rennen sorgte ein vielfältiges Rahmenprogramm für Unterhaltung. Die Hüpfburg, Bubble Balls und das Kinderschminken waren bei den kleinen Gästen besonders beliebt. Erstmals gab es in diesem Jahr auch einen Eisverkauf, der bestens angenommen wurde. Für das leibliche Wohl wurden Bratwürste, Steaks, Schafskäse sowie Kaffee und Kuchen aufgefahren.
Start des Kartenverkaufs
Ein weiteres Highlight: Der Start des Freibad-Dauerkartenverkaufs – viele Gäste nutzten die Gelegenheit, sich frühzeitig ihre Eintrittskarten für die bevorstehende Badesaison zu sichern.
Die Sieger des Etzelwanger Entenrennens 2025
- Die schnellsten Enten 2025:
- 1. Platz: Ente Nr. 583 von Tamara Schmidt aus Neukirchen – gewinnt einen Segelflug
- 2. Platz: Ente Nr. 747 von Corina Dechant aus Etzelwang
- 3. Platz: Ente Nr. 647 von Lara Kraft aus Ziegelhütten
- Die schönsten Motto-Enten:
- 1. Platz: „Rockstar“, von Rosa Edenharder aus Neukirchen
- 2. Platz: „Maler“, von Thea Greu aus Neukirchen
- 3. Platz: „Jäger“, von Jan Voltz aus Lehenhammer
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.