Etzelwang
15.06.2022 - 10:44 Uhr

Formwertrichter nimmt in Etzelwang 32 Dackel genau unter die Lupe

Dackel ist nicht gleich Dackel: In Größe und Haarkleid weiß der Fachmann allerhand Nuancen zu unterscheiden. In Etzelwang war jetzt Zeugnistag für die Vierbeiner.

Vielstimmiges Gebell breitete sich vom Skiliftgelände aus: Die Sektion Etzelwang des Dachshundclub Nordbayern hatte zu einer Zuchtschau eingeladen und freute sich über einen guten Zuspruch von Hundefreunden, die gespannt auf die Zeugnisse für ihre vierbeinigen Lieblinge warteten.

Kurzhaar, Rauhaar oder Langhaar, Größenklassen von Kaninchen über Zwerg bis Normalschlag stellten sich Formwertrichter Georg Lang aus Blaustein in Baden-Württemberg vor. Er nahm erst Brustumfang, Körperform, Gebiss und Rute unter die Lupe, bevor er Herrchen oder Frauchen mit dem Dackel auf einen Rundkurs schickte. Den interessierten Zuschauern erläuterte der Experte seine Einschätzung des Tiers, dessen körperliche Verfassung, Gemüt, Alter, Haarkleid, die Stellung der Beine, den Bodenabstand, obere und untere Linie, Bemuskelung und Rutenhaltung in der Bewegung und bei Stillstand.

Musikalische unterbrachen die Jagdhornbläser Sulzbach-Rosenberg den Hunde-TÜV. Mit ihren zehn Instrumenten übertönten sie während ihres Auftritts sogar das Bellen der Teckel. Für Hunger und Durst hielt die Sektion eine gegrillte Sau und verschiedene Getränke sowie Kaffee und Kuchen bereit.

Die Meriten aus der Beurteilung des Formwertrichters für die 32 Vierbeiner strichen am Ende deren stolze Besitzer ein. In der Jüngstenklasse freute sich Monika Plank aus Beratzhausen über die Höchstnote für ihre Grizabella von Burg Ehrenfels. Die beste Wertung der Jugendklasse heimste Bodo von Hummelhof ein, der auf das Wort von Susanne Schmidt aus Allersburg hört. Bodo wurde außerdem zum schönsten Rauhaar gekürt und durfte sich mit der Würde des Tagessiegers schmücken. Den schönsten Kurzhaar, Lacey vom Münsterhof, hatte Karin Richter aus Buckenhof mitgebracht. Betsy vom Rothsee setzte die Maßstäbe beim Langhaar, sehr zur Freude von Bernhard Siebenhaar aus Heideck. Als schönster Veteran trug Dana von Großenlohe die Würde des Alters zur Schau. Besitzerin ist Ute Hellfeier aus Wendelstein.

Die Gemeinde Etzelwang zeigte mit der Zweiten Bürgermeisterin Lydia Zahner ihr Interesse an der Zuchtschau der Dackel. Sie ließ sich die Merkmale erklären, die für eine ideale Form der Dachshunde erwünscht sind und war erstaunt über die Vielfalt dieser Rasse angesichts der Haarformen und Größen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.