Der Gesangverein Etzelwang hat erstmals ein Standkonzert am „Oiersingerbrunnen“ veranstaltet. Eine stattliche Gästeschar vergnügte sich bei Gesang und Unterhaltungsmusik in der „grünen Lunge“ von Etzelwang – im Park beim Kriegerdenkmal waren Tische und Bänke bereitgestellt. Während der Männerchor die Gäste vierstimmig mit Trinkliedern, Gesang über Heimat, Natur, Reisen und Freundschaft unterhielt, ergänzte ein Quartett aus Blasinstrumenten und Akkordeon mit volkstümlichen Stücken die musikalische Gestaltung des Nachmittags.
Rauchfahnen am Ostrand des Parks lockten die Besucher an den Grill, wo es Bratwurst in der Semmel und Getränke gab. Indessen plätscherte der Oiersingerbrunnen, ein Kunstwerk des Etzelwanger Bildhauers Peter Kuschel, trotz der ungewohnten Abwechslung unverdrossen weiter. Diese Ruhezone mitten in der Ortschaft eignet sich ideal zu unbeschwertem Beisammensein. Die große Zustimmung zu dieser Veranstaltung lässt vermuten, dass sich bei den Einwohnern der Wunsch Bahn bricht, den Park künftig häufiger als Ort der Begegnung zu nutzen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.